Erfolgreicher IR WORKshop in den USA

Erfolgreicher IR WORKshop in den USA

ID: 1563964

Experten-Veranstaltung etabliert sich



(PresseBox) - Der IR WORKshop von LASER COMPONTENTS fand dieses Jahr erstmals in den USA statt. Am 8. und 9. November drehte sich auf dem Gelände der Arizona State University in Tempe alles um die Fragestellungen der modernen IR-Technologie.

Die Themen reichten von IR-Detektoren und der Entwicklung neuer Materialien über Spektroskopie und Sensortechnik im mittleren IR bis hin zu Quantenkaskadenlasern und kommerziellen Anwendungen. Unter den Referenten fanden sich große Namen wie Aidan Brooks vom LIGO-Labor des California Institute of Technology, Jerry Meyer vom Naval Research Laboratory und Prof. Raphael Tsu von der University of North Carolina, der vor allem für die Entdeckung der Übergitterstrukturen bekannt ist.

Das ausgewogene Programm aus theoretischen und anwendungsbezogenen Vorträgen spiegelte sich auch in der Zusammensetzung der über 100 Gäste wider. Ingenieure und Studenten waren ebenso vertreten wie Top-Manager und Fachleute aus der Industrie. Einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg der Veranstaltungen leisteten das hochrangig besetzte Advisory Board, das MIRTHE+ Photonics und Sensing Center der Universität Princeton und das Center for Photonics Innovation der Arizona State University. Die vergleichsweise geringe Teilnehmerzahl und die familiäre Atmosphäre gaben Zuhörern und Referenten die Möglichkeit, sich im direkten Gespräch auszutauschen.

?Viele Fachleute suchen inzwischen gezielt nach einer kleinen Veranstaltung wie der unsrigen?, erklärt Myriam Gillisjans, Marketing Manager bei LASER COMPONENTS USA. ?Bei den großen Konferenzen, bei denen alle an einen straffen Zeitplan gebunden sind und von einem Termin zum anderen hetzen, ist inzwischen keine Zeit mehr für den persönlichen Wissensaustausch.?

Zum Abschluss der zweitägigen Veranstaltung wurden fünf Studenten für ihre herausragenden Leistungen in Wissenschaft, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik ausgezeichnet. Auch für sie war der IR WORKshop ein wichtiges Forum zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Es bot ihnen aber auch die Gelegenheit, Kontakte zu führenden Branchenvertretern zu knüpfen und ihren Einstieg ins Berufsleben voranzutreiben.



Auch 2019 wird die Veranstaltung wieder in den USA stattfinden. Der fünfte internationale IR WORKshop wird 2018 am Firmensitz von LASER COMPONENTS in Olching bei München abgehalten.

Weitere Informationen www.ir-workshop.info

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert.

Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 220 Mitarbeiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert.Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in fünf Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an verschiedenen Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 220 Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostengünstiges optisches Kohärenztomografie-Bildverarbeitungssystem (OCT) mit hoher Auflösung InGaAs-Kameras treiben die Entwicklung von NIR-II-Fluoreszenzfarbstoffen und Bildgebungsmitteln voran
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.12.2017 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563964
Anzahl Zeichen: 3028

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Olching



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreicher IR WORKshop in den USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LASER COMPONENTS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Photonengenau geprüft ...

Mit einem vollautomatischen Messplatz von Swabian Instruments kann LASER COMPONENTS nun bis zu zwölf COUNT®-Photonenzähler gleichzeitig auf alle entscheidenden Werte prüfen. Mit dieser neuen Technik und einer kontinuierlichen Prozessoptimierung i ...

Umfirmierung der LASER COMPONENTS GmbH ...

LASER COMPONENTS stellt die Weichen für weiteres Wachstum und gliedert dabei den operativen Betrieb in eine eigene Gesellschaft aus. Patrick Paul, Geschäftsführer der bisherigen LASER COMPONENTS GmbH, informiert über die Details der vollzogenen U ...

Flammenerkennung bei Wasserstoffantrieben ...

Der pyroelektrische Detektor L2200D1810-JH von LASER COMPONENTS wurde entwickelt, um die für das menschliche Auge unsichtbaren H2-Flammen erkennbar zu machen. Dazu ist das Bauteil mit einer neu entwickelten Filterkombination für IR-Emissionen bei 2 ...

Alle Meldungen von LASER COMPONENTS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z