Frankfurter Rundschau: Die USA verzwergen
ID: 1564280
US-Präsident Donald Trump überrascht nichts, manches ist
besorgniserregend. China und Russland etwa als die größten
Kontrahenten auszumachen, ist nicht falsch. Aber zu glauben,
wirtschaftlicher Druck und militärisches Protzen könnten Peking und
Moskau zur Räson bringen, ist Unfug. Er wird scheitern oder
Schlimmeres anrichten. Aus Trump spricht da der Kalte Krieger, der
die Welt in Gut und Böse teilt, in jene Staaten, die den USA Vorteile
bringen, und jene, die Amerika angeblich schaden. Es mag aus der
Sicht Trumps und seiner Anhänger ja gut klingen, wenn der Präsident
behauptet, seine Vorgänger hätten zu sehr auf internationale
Zusammenarbeit gesetzt. Aber Alleingänge wie etwa die Kündigung des
Pariser Klimaabkommens sind und bleiben Alleingänge. Sie werden auch
nichts daran ändern, dass sich die USA unter Trump isolieren.
Langfristig werden sich die USA damit selbst verzwergen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2017 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564280
Anzahl Zeichen: 1255
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Die USA verzwergen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).