Rheinische Post: KOMMENTAR: Höchste Zeit bei Innogy

Rheinische Post: KOMMENTAR: Höchste Zeit bei Innogy

ID: 1564339
(ots) - Von Antje Höning

Selten hat sich ein Konzern so abrupt von seinem Chef getrennt.
Über den konkreten Anlass schweigt Innogy, womöglich spielen auch
persönliche Gründe eine Rolle. Doch das Grundproblem war seit langem
sichtbar: Peter Terium hatte keinen tragfähigen Plan für den
Energiekonzern. Ursprünglich sollte Innogy, in das RWE seine
Zukunftsgeschäfte abgespalten hat, die Wachstumslokomotive sein - und
RWE nur eine Art "Bad Bank" für Kohlekraftwerke. Doch die Entwicklung
lief gänzlich anders: An der Börse startete RWE unter Führung von
Rolf Martin Schmitz durch, während Innogy unter Terium immer
schwächer wurde. Der Niederländer hatte seine Verdienste als
Controller, doch für die Führung eines Unternehmens braucht es mehr
als Tingeln im Silicon Valley. Die Probleme im Stammgeschäft
Stromverkauf wachsen, im wichtigen Netzgeschäft fallen die Renditen,
das Ökostromgeschäft ist zu klein und zu spät gestartet. Nach einer
Gewinnwarnung zog Aufsichtsratschef Brandt die Reißleine. Gut so. Bei
Innogy muss mehr gehandelt und weniger geredet werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Kommunale RWE-Aktionäre reagieren positiv auf Terium-Ausstieg bei Innogy Kölner Stadt-Anzeiger: Uniklinik Köln legt Angebot zur Übernahme der Städtischen Kliniken vor -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2017 - 22:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564339
Anzahl Zeichen: 1391

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: KOMMENTAR: Höchste Zeit bei Innogy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z