Rheinische Post: Union lehnt höhere Steuern für Gutverdiener und Reiche strikt ab

Rheinische Post: Union lehnt höhere Steuern für Gutverdiener und Reiche strikt ab

ID: 1564343
(ots) - Unionspolitiker haben die SPD-Forderung nach
Steuererhöhungen für Besserverdienende und Vermögende strikt
zurückgewiesen. "Die SPD muss sich in der Steuerpolitik endlich von
ihrem sozialistischen Ballast befreien, sonst wird das nichts mit der
großen Koalition", sagte der Chef des Parlamentskreises Mittelstand
in der Unionsfraktion, Christian von Stetten (CDU), der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Vom höchsten
Steueraufkommen aller Zeiten müssen alle Steuerzahler etwas
zurückbekommen", sagte der finanzpolitische Sprecher der CSU, Hans
Michelbach, der Zeitung. "Wir wollen, dass die Menschen an dem
wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes teilhaben. Deshalb wird es mit
uns keine Steuererhöhungen und neue Umverteilungen geben." Er schloss
ebenso eine Wiedereinführung der Vermögensteuer oder eine
Verschärfung der Erbschaftsteuer aus. In SPD-Kreisen hieß es dagegen,
die Höherbelastung von Besserverdienenden und Erben sei für die SPD
unabdingbar für eine Koalition.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Zurück ins 19. Jahrhundert / Kommentar zu Trumps neuer Nationaler Sicherheitsstrategie Saarbrücker Zeitung: Nahles will in jedem Fall SPD-Fraktionschefin bleiben  - Scharfe Kritik an  Thüringer Anti-Groko-Beschluss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564343
Anzahl Zeichen: 1361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union lehnt höhere Steuern für Gutverdiener und Reiche strikt ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z