RedTherm fährt auf Energiespeicher von Mercedes-Benz ab – Von der Straße in den Heizungskeller

RedTherm fährt auf Energiespeicher von Mercedes-Benz ab – Von der Straße in den Heizungskeller

ID: 1564364

(hob) Nur ein sinnvoller und ressourcenschonender Einsatz der Energie bringt allen Menschen einen Vorteil. Mit den sehr kompakten Energiespeichern von Mercedes-Benz und der Energiemanagement-Lösung von RedTherm in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage, kann der Verbrauch von selbstproduziertem Solarstrom effektiv an die individuellen Lebensbedingungen angepasst werden. Überschüssiger Strom vom Dach kann fast verlustfrei zwischengespeichert und bei Bedarf wieder freigegeben werden. Ein weiterer Schritt in Richtung persönliche Energiewende, die den Verbraucher unabhängiger von der sich ständig drehenden Energiepreisspirale macht.



Vertriebsleiter Stephan Rupprecht mit dem Energiespeicher von Mercedes-Benz. © Holger BernertVertriebsleiter Stephan Rupprecht mit dem Energiespeicher von Mercedes-Benz. © Holger Bernert

(firmenpresse) - Beim Thema Energiespeicher setzt RedTherm auf einen innovativen Partner, der ein langlebiges und sicheres Produkt auf hochwertiger Lithium-Ionen-Basis anbietet. „Mercedes-Benz hat die bewährte Technologie seiner Energiespeicher von der Straße in unsere Heizungskeller gebracht.“, sagt Stephan Rupprecht, neuer Vertriebsleiter der RedTherm. „In Verbindung mit den von RedTherm entwickelten Lösungen können unsere Kunden die eigene Versorgung aus der Photovoltaik-Anlage individueller gestalten. Mit uns hat die Energiezukunft längst begonnen.“

Wie funktioniert das nachhaltige RedTherm-Energiekonzept? „Das Energiemanagement steuert den produzierten Strom der Photovoltaik-Anlage so intelligent, dass alle im Haushalt zum Einsatz kommenden elektrischen Verbraucher, wie Infrarotheizung oder Brauchwasser-Wärmepumpe, nicht auf teuren Strom der öffentlichen Stromversorger angewiesen sind. Und mit diesem Konzept sorgen unsere Infrarotheizungen nicht nur für eine deutliche Senkung der Energiekosten, sie verbreiten darüber hinaus eine sehr angenehme Wärme.“, erklärt Stephan Rupprecht.

Diese intelligente Kombination ermöglicht in Verbindung mit einem Energiespeicher von Mercedes-Benz den höchstmöglichen Eigenverbrauch der Photovoltaik-Anlage. „Wir treten gemeinsam auf die Energiekostenbremse.“, so Rupprecht weiter. „Es macht wenig Sinn, den zu viel erzeugten Strom ins öffentliche Netz abzugeben. Besser und effektiver ist generell der Eigenverbrauch.“

Gemeinsam mit der Premiummarke hat RedTherm immer die richtige Lösung parat. Für jeden Energiebedarf – vom Ein-Personen-Haushalt bis hin zur Großfamilie – gibt es die passenden Module für den privaten Nutzer. Mercedes-Benz produziert die Energiespeicher ausschließlich in Deutschland. „Wir bieten hier ein absolutes Top-Produkt an, auf das der Hersteller eine zehnjährige Zeitwertersatzgarantie gibt.“, so der Vertriebsleiter weiter. „Unsere Kunden können die Anschaffungskosten für ihr eigenes Kraftwerk mindern, indem sie über ihre Hausbank eine KfW-Finanzierung beantragen.“



Die RedTherm-Energiesparexperten stehen für eine perfekte Abstimmung in den eigenen vier Wänden der Kunden zur Verfügung. Effizient und unkompliziert wird die individuelle Speicherlösung in Verbindung mit SolWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die in Uedem am Niederrhein ansässige Firma RedTherm GmbH & Co. KG hat sich auf die Produktion und den Vertrieb von hochwertigen Infrarotheizungen im Exklusivsegment spezialisiert. Andreas Geelen hat das Unternehmen vor acht Jahren gegründet. Darüber hinaus bietet RedTherm Photovoltaikanlagen an, um den Strom aus der Natur zum Betrieb der Infrarotheizung selbst produzieren zu können. Infrarotheizungen von RedTherm sind energetische Alternativen, um sich unabhängig von fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas zu machen.



Leseranfragen:

RedTherm GmbH & Co. KG
Weezer Straße 21
47589 Uedem
Telefon 02825 53577714
Fax 02825 53577777
info(at)red-therm.de
www.redtherm.de



PresseKontakt / Agentur:

der reporter
redaktionsbüro holger bernert
Auf dem Driesch 12a
47119 Duisburg
Telefon 02841 8874451
Fax 02841 8874452
Mobil 0171 3188715
redaktion(at)der-reporter.net
www.der-reporter.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Energiesparkonto hilft Kommunen bei ihrem Energiemanagement Neue LED Straßenleuchte Economy3 von Helecta
Bereitgestellt von Benutzer: derreporter
Datum: 20.12.2017 - 07:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564364
Anzahl Zeichen: 2945

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energiesparen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.12.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RedTherm fährt auf Energiespeicher von Mercedes-Benz ab – Von der Straße in den Heizungskeller "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RedTherm GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RedTherm GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z