Mit innovativer RedTherm-Technik die Zukunft sichern – 95 Prozent fordern Erneuerbare Energien
(hob) Die Deutschen setzen auf Zukunftssicherheit und Klimaschutz. In einer repräsentativen Umfrage wollen 95 Prozent der Bundesbürger mehr Erneuerbare Energien nutzen. Diese überwältigende Mehrheit stützt die Forderung nach einer zügigen Energiewende in Deutschland. Mit effektiven Solaranlagen, modernen Stromspeichern und Infrarotheiztechnik vom Feinsten sowie einem durchdachten Energiemanagement der niederrheinischen Energiesparexperten wird dieser Anspruch schon jetzt Realität.

(firmenpresse) - Die Warmwasserbereitung verursacht in Privathaushalten mit Abstand die höchsten Kosten. „Wir bieten Lösungen auf regenerativer Basis an, die ergänzend arbeiten oder sogar komplett als Alternative genutzt werden können“, sagt Stephan Rupprecht, Vertriebsleiter der RedTherm GmbH & Co. KG in Uedem. „Ein gutes Beispiel für die persönliche Energiewende ist eine Solaranlage auf dem Dach, deren selbstproduzierter Sonnenstrom unsere Infrarotheizungen mit Energie versorgt. Null Emissionen und hohes Einsparpotenzial.“
Um den energetischen Wirkungsgrad der Infrarotheizung auf 100 Prozent zu bringen, muss der Strom zur Eigennutzung von den Sonnenkollektoren auf dem eigenen Dach produziert werden. „In der Vergangenheit war das Heizen mit Strom ineffizient und kostspielig“, ergänzt RedTherm-Geschäftsführer Andreas Geelen. „Es macht also durchaus Sinn, anstatt mit fossilen Brennstoffen zu heizen selbsterzeugten Sonnenstrom zu verwenden. Mit unserem nachhaltigen Energiekonzept bieten wir sowohl aus ökologischer wie auch aus wirtschaftlicher Sicht ein nachhaltiges Energiekonzept für unsere Kunden an.“
Mit der richtigen Technik und einem durchdachten Energiemanagement von RedTherm werden Heizen und die Warmwasserbereitung zu einer nachhaltigen Lösung mit Köpfchen. Um den Sonnenstrom stets verfügbar machen zu können, bedarf es eines leistungsfähigen Energiespeichers. Sobald die Photovoltaikanlage Strom produziert und die elektrischen Geräte mit Energie versorgt, wird gleichzeitig der Speicher aufgeladen. Dieser gibt dann nachts oder bei schlechtem Wetter den geladenen Strom wieder ab. „Überschüssiger Strom, der im Sommer produziert und vergütet ins öffentliche Netz eingespeist wird, finanziert in der kalten Jahreszeit den größten Teil der Heizkosten“, rechnet Stephan Rupprecht das RedTherm-Erfolgsprojekt vor.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die in Uedem am Niederrhein ansässige Firma RedTherm GmbH & Co. KG hat sich auf die Produktion und den Vertrieb von hochwertigen Infrarotheizungen im Exklusivsegment spezialisiert. Andreas Geelen hat das Unternehmen vor acht Jahren gegründet. Darüber hinaus bietet RedTherm Photovoltaikanlagen an, um den Strom aus der Natur zum Betrieb der Infrarotheizung selbst produzieren zu können. Infrarotheizungen von RedTherm sind energetische Alternativen, um sich unabhängig von fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas zu machen.
RedTherm GmbH & Co. KG
Weezer Straße 21
47589 Uedem
Telefon 02825 53577714
Fax 02825 53577777
info(at)red-therm.de
www.redtherm.de
der reporter
redaktionsbüro holger bernert
Auf dem Driesch 12a
47119 Duisburg
Telefon 02841 8874451
Fax 02841 8874452
Mobil 0171 3188715
redaktion(at)der-reporter.net
www.der-reporter.net
Datum: 26.02.2018 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584401
Anzahl Zeichen: 2357
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Heiztechnik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 669 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit innovativer RedTherm-Technik die Zukunft sichern – 95 Prozent fordern Erneuerbare Energien "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RedTherm GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).