Wer bin ich - ohne meinen Beruf?

Wer bin ich - ohne meinen Beruf?

ID: 1564456

In den nächsten Jahren werden Führungskräfte sowie selbstständige Unternehmer der Babyboomer Jahrgänge (1955 bis 1969) in den Ruhestand gehen. Worin liegen die Herausforderungen?



(firmenpresse) - Es ist soweit: Die Babyboomer gehen in den Ruhestand. Die Herausforderung dabei liegt für Unternehmen und Krankenkassen vor allem darin, erhöhte Fehlzeiten und Krankheitskosten zu bewältigen. Hingegen besteht für die aussteigende Führungskraft die Aufgabe, sich auf ihr nachberufliches Leben konkret vorzubereiten, um diesem einen Sinn und Inhalt geben zu können.

Dem demografischen Wandel zufolge geht in den nächsten 5-15 Jahren eine sehr große Zahl von Führungskräften, die der Baby-Boomer-Generation angehören, in den Ruhestand. Die Mehrheit von ihnen verdrängt den Gedanken daran bis zum letzten Arbeitstag. Damit sind die Betroffenen in ihrer neuen Situation auf sich allein gestellt. Auf das Arbeitsleben werden wir jahrelang vorbereitet, für die Zeit danach liegt kein Konzept vor. Es gibt kein verordnetes, kein organisiertes Pflichtprogramm zur Vorbereitung auf die nachberufliche Lebensphase. Während Führungskräfte noch vor etwa 70 Jahren einen Ruhestand von nur etwa 2-5 Jahren Dauer erwarten konnten, beträgt heutzutage die nachberufliche Lebensphase 25 und mehr Jahre! Sie wurde damit innerhalb dieser historisch sehr kurzen Zeitspanne zum längsten Abschnitt unseres gelebten Lebens.
Eine gute Vorbereitung auf diesen möglicherweise sehr langen Lebensabschnitt ist von großer Bedeutung. Warum? Von heute auf morgen werden Lob, öffentliche Anerkennung und Status fehlen. Der Bedeutungsverlust ist vorprogrammiert und der Alltag wird keine Struktur mehr haben. Etwa nach einem halben Jahr überkommt die Betroffenen ein Gefühl des Nicht-Mehr-Gebraucht-Werdens. Verschärft wird das Ganze möglicherweise noch durch die Erkenntnis, dass man sich mit dem Partner vielleicht in den letzten Jahren etwas auseinandergelebt hat. Die Folge? - Tiefe, kaum zu bewältigende Sinnkrisen sowie erhöhte Krankheitskosten auf Grund von Depressionen, Alkoholismus, Herz-Kreislauf-Problemen und vielem mehr. Um solch einen ?Absturz' angesichts der heutzutage zu erwartenden langen nachberuflichen Lebensphase zu vermeiden, benötigt es eine präzise Vorbereitung. Ziel soll dabei sein, das nachberufliche Leben ganz individuell mit Sinn und Inhalt zu füllen. Dafür ist es unverzichtbar die eigenen (Teil-)Ziele für den Ruhestand zu erkennen, reflektieren und zu bewerten sowie daraus resultierend präzise und individuelle Handlungsstränge zu entwickeln.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Zeitenwende Lang& Franz GbR:
Die von Dr. Ewald Lang und Dr. Dr. Ekkehart Franz gegründete Firma ist spezialisiert auf das Thema souveränes Ausstiegsmanagement. Ziel von Zeitenwende ist es, mit Unternehmern und Führungskräften, die ihrem Leben eine neue Orientierung geben möchten oder müssen, im Einzel- oder Gruppencoaching individuelle Lösungen zu erarbeiten. Das Buch zum Thema: "Am Ende des roten Teppichs - wie der berufliche Ausstieg souverän gelingt" www.zeitenwende-consulting.de



Leseranfragen:

Am Pulverl 59, 85051 Ingolstadt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilien als Kapitalanlage und zur Altersvorsorge - Basiswissen über die Kapitalanlage Immobilien Stephan Fasshauer neuer Direktor der Deutschen Rentenversicherung Bund
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 20.12.2017 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564456
Anzahl Zeichen: 2553

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joschi Haunsperger
Stadt:

Ingolstadt


Telefon: 0841 13348096

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer bin ich - ohne meinen Beruf?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zeitenwende Lang&Franz GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der schöne Ruhestand? Anspruch und Wirklichkeit ...

Im Ruhestand angekommen, sieht die Realität jedoch meistens völlig anders aus. Denn mit dem Ausscheiden aus dem Arbeitsleben gehen auch die vielen positiven Vorteile des Berufes, die dem Leben bis dato Sinn und Struktur gegeben haben, verloren. Zud ...

Der selbständige Unternehmer ...

Um ihren beruflichen Ausstieg souverän meistern zu können, jederzeit ihre Handlungsfähigkeit bewahren und ein selbstgestaltetes nachberufliches Leben genießen können, gibt es etliche Fakten zu berücksichtigen. Nur so können die Betroffenen der ...

Der Einstieg in den beruflichen Ausstieg ...

Um ihren beruflichen Ausstieg souverän meistern zu können, jederzeit ihre Handlungsfähigkeit bewahren und ein selbstgestaltetes nachberufliches Leben genießen können, gibt es etliche Fakten zu berücksichtigen. Nur so können die Betroffenen der ...

Alle Meldungen von Zeitenwende Lang&Franz GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z