Rheinische Post: Kommentar: Der Wohnungsmarkt ist zu stark reguliert

Rheinische Post: Kommentar: Der Wohnungsmarkt ist zu stark reguliert

ID: 1564752
(ots) - Ausgeschlossen, dass Scharrenbachs neue
Bauordnung den Landtag konfliktfrei passiert. Am Ende wird die
CDU-Bauministerin sich mit der schwarz-gelben Mehrheit im Plenum zwar
durchsetzen. Aber ein Kompromiss mit der Opposition ist wohl
ausgeschlossen. In jeder Landesbauordnung prallen zwei
Weltanschauungen aufeinander: Hier die rot-grünen Etatisten, die
möglichst genau vorschreiben wollen, wie und wo gebaut werden soll.
Das soll etwa das Angebot an Rollstuhl- oder Sozialwohnungen auch in
der Fläche sichern. Risiko: Investoren werden verschreckt. Auf der
anderen Seite die schwarz-gelben Marktwirtschaftler, die auf das
Gewinnstreben der Bauherren setzen und Angebotslücken mit Fördergeld
stopfen wollen. Risiko: Das Fördergeld wird nur da verbaut, wo es
sich besonders lohnt - große Landstriche könnten leer ausgehen. Das
Risiko der abgeschreckten Investoren ist bereits eingetreten.
Hauptursache der Wohnungsnot in NRW ist, dass zu wenig gebaut wird.
Scharrenbachs Bauordnung macht zwar auch Vorgaben. Aber sie sind
einfacher und kostengünstiger umzusetzen. Das verspricht mehr Erfolg
als der stets zum Gängeln neigende Politikstil der
Vorgängerregierung.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Doppelpass-Angebot vonÖsterreich an Südtirol: Rheinische Post: Kommentar: Die EU als Papiertiger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2017 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564752
Anzahl Zeichen: 1533

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Der Wohnungsmarkt ist zu stark reguliert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z