DIALux evo 7.1: Möbel in der Berechnung ausblenden und Zeit sparen

DIALux evo 7.1: Möbel in der Berechnung ausblenden und Zeit sparen

ID: 1564786
(PresseBox) - Wie können wir die tägliche Arbeit für den Lichtplaner einfacher machen? Diese Frage stellt sich das Entwicklerteam von DIALux jeden Tag. Um genau die Funktionen zu entwickeln, die der Anwender für seine tägliche Arbeit benötigt, sind Rückmeldungen von Nutzern besonders wertvoll.

Die Lichtplanungsabteilung eines Leuchtenherstellers bat DIAL um Hilfe bei einem häufigen Planungsfall. Oft werden Räume in DIALux evo mit Möbeln geplant, um dem Kunden direkt eine bestmögliche visuelle Vorstellung des geplanten Bereichs zu vermitteln. In der Vergangenheit konnte die Berechnungszeit mit Möbeln jedoch sehr viel Zeit in Anspruch nehmen - das hat sich mit dem Update auf DIALux evo 7.1 geändert.

Der Hersteller hatte die Lichtplanung in einem Frisörsalon übernommen und den Raum mit 3-DS Modellen der Einrichtungsgegenstände geplant. Dabei zeigte sich, dass die Berechnung sehr lange dauerte, sobald die sogenannten »Styling Chairs« im Projekt eingesetzt wurden. Das Möbelstück war sehr komplex und hatte sehr viele Flächen.

Das DIALux Entwickler-Team hat das Problem analysiert und gelöst: Seit dem vergangenem Update von DIALux evo (7.1) ist es möglich, Projekte auch ohne Möbel oder Objekte zu rechnen. Das spart einerseits enorm viel Zeit, andererseits haben Möbel teilweise auch die Eigenschaft, Werte wie beispielsweise die Gleichmäßigkeit auf der Nutzebene negativ zu beeinflussen. Deswegen kann es für die normative Bewertung von Vorteil sein, wenn die Möbel einfach ausgeblendet werden können. DIALux filtert die Objekte in der Berechnung heraus, sie sind aber weiterhin in der Szene vorhanden und werden dunkel dargestellt.

Neben dem Ausblenden von Möbeln und Objekten, ist es nun auch möglich diese vereinfacht zu berechnen. Die Möbel sind dadurch nicht vollständig ausgeleuchtet, sie werfen aber einen realistischen Schatten. Auch mit dieser Funktion kann der Nutzer sehr viel Rechenzeit einsparen. Bei dem genannten Beispiel reduzierte sich die Rechenzeit von mehreren Minuten auf Sekunden.



DIAL wurde 1989 gegründet und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Licht und intelligenten Gebäuden. DIAL ist als Softwarehersteller, herstellerneutraler Wissensvermittler und Dienstleister tätig. Neben dem Stammsitz in Lüdenscheid (Deutschland) hat das Unternehmen eine Niederlassung in Italien, den USA und in Taiwan. Aktuell beschäftigt DIAL mehr als 90 Mitarbeiter. Mehr Informationen unter www.dial.de

Hintergrundinformationen DIALux

DIALux ist die weltweit führende Software zur Planung, Berechnung und Visualisierung von Licht. Mit einer Community von über 680.000 Usern ist das Produkt in 25 Sprachen verfügbar und für den Anwender kostenlos. Alle renommierten Leuchtenhersteller bieten digitale Produktdaten zur Planung in DIALux an. Weitere Informationen unter www.dial.de/dialux

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DIAL wurde 1989 gegründet und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Licht und intelligenten Gebäuden. DIAL ist als Softwarehersteller, herstellerneutraler Wissensvermittler und Dienstleister tätig. Neben dem Stammsitz in Lüdenscheid (Deutschland) hat das Unternehmen eine Niederlassung in Italien, den USA und inTaiwan. Aktuell beschäftigt DIAL mehr als 90 Mitarbeiter. Mehr Informationen unter www.dial.deHintergrundinformationen DIALuxDIALux ist die weltweit führende Software zur Planung, Berechnung und Visualisierung von Licht. Mit einer Community von über 680.000 Usern ist das Produkt in 25 Sprachen verfügbar und für den Anwender kostenlos. Alle renommierten Leuchtenhersteller bieten digitale Produktdaten zur Planung in DIALux an. Weitere Informationen unter www.dial.de/dialux



drucken  als PDF  an Freund senden  RETHINKING INTELLIGENCE: ETH Meets You während des WEF Annual Meetings 2018 in Davos Neue elektronische Identifizierung mit dem Personalausweis: Bundesverwaltungsamt vergibt erstes Berechtigungszertifikat für Sparkassen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.12.2017 - 07:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564786
Anzahl Zeichen: 2914

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lüdenscheid



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 775 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIALux evo 7.1: Möbel in der Berechnung ausblenden und Zeit sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIAL GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DIAL auf der Light and Building 2018 ...

Besuchen Sie DIAL vom 18. bis 23. März 2018 auf der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik in Frankfurt am Main: Halle 3.0, Stand A80. Auf der Light+Building wird die neue Version der Lichtplanungssoftware DIALux evo 8.0 exklusiv veröffentlic ...

Farbortverschiebung bei LEDs ...

Jeder Planer kennt diese Situation, oder besser gesagt: Er sollte sie kennen. Zwei LED-Leuchten des gleichen Herstellers, mit der gleichen Artikelnummer und der gleichen Farbtemperatur. Aber im direkten Vergleich ein sehr unterschiedlicher Farbeindr ...

Light+Building 2016 in Frankfurt ...

Besuchen Sie DIAL vom 13. bis 18. März 2016 auf der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik in Frankfurt am Main: Halle 3.0, Stand A80. Auf der Light+Building wird die neue DIALux evo 6 exklusiv veröffentlicht: Planer können mit der neuen Ve ...

Alle Meldungen von DIAL GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z