Fachdienst "kmi" sah das Dilemma um Piccor schon im Augsust 2017 kommen
ID: 1565009
Die vermeintlich Verantwortlichen spielen sich gegenwärtig als Aufklärer auf
Der "PICAM Unternehmensverbund" bot den Anlegern nach dem "Rückzug der Piccor" zeitgleich ein nunmehr "bankenreguliertes Produkt" an. Im Rahmen von Auszahlungen von gekündigten Verträgen und Neuanlagen in das Ersatzprodukt wurde dann seitens PICAM von Verzögerungen berichtet. In diesem Zusammenhang tauchte die "Varian defensive capital" und eine "Varian DC Service GmbH" auf. Auch wurden für Kunden Depots bei einer Gesellschaft Moventum eröffnet, in die vereinzelt auch das Wertpapier Piccox eingebucht wurde. LSS Rechtsanwälte recherchieren gegenwärtig auch zur Liquidität dieses Wertpapieres.
Eine erste Prüfung der Schreiben und Verträge sowie offensichtliche Umstände (telefonische Erreichbarkeit, Einschaltung eines Büroservice), insbesondere aber Versprechungen in Kundeninformationen wie "Da Ihre Gelder nicht mehr in der Anlage liegen, geht hier kein Risiko aus und es herrscht absolute Sicherheit für Ihr Kapital" lassen an der Seriosität des Geschäftsgebarens ernsthaft zweifeln, so der Frankfurter Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Matthias Schröder. Mehr Fragen als Antworten gab es auf einer Informationsveranstaltung für Vermittler in Berlin Anfang Dezember 2017. Dort soll Herr Thomas Entzeroth in Anwesenheit des "Treuhänders" Manfred Eschenbach erklärt haben, dass zumindest auf dem Treuhänderkonto ein mittlerer zweistelliger Mio.-Betrag in EUR liege, der gesichert sei. Belastbare schriftliche Informationen hierüber fehlen bis heute. Gegenwärtig spielen sich die aus Sicht von LSS Rechtsanwälte Verantwortlichen als Aufklärer auf und versuchen Geschädigte hinter einer angeblichen bereits erstatteten Verdachtsanzeige zu versammeln. Die von LSS vertretenen Mandanten haben eigene Strafanzeigen beauftragt, die sich u.a. gegen Herrn Entzeroth und Herrn Savelsbergh richten.
LSS Rechtsanwälte vertreten gegenwärtig bereits eine größere Anzahl der Geschädigten in ihrem Dezernat Kapitalmarktrecht/Anlagebetrug.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
piccor
picam
moventum
piccox
varian
eschenbach
entzeroth
savelsbergh
anwalt
frankfurt
lss
strafanzeige
staastanwalt
betrug
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kaiserhofstr. 10, 60313 Frankfurt
Datum: 21.12.2017 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565009
Anzahl Zeichen: 3643
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Schröder
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 06921936560
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 634 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachdienst "kmi" sah das Dilemma um Piccor schon im Augsust 2017 kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LSS Rechtsanwälte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).