neues deutschland: Korrektur: Kambodschanische Oppositionelle Kanha Chhun: Akzeptieren das Verbot der größten Oppositionspartei CNRP nicht
ID: 1565094
Kanha Chhun kämpft weiter gegen das Verbot der größten
Oppositionspartei »Cambodia National Rescue Party« in Kambodscha:
"Drei Millionen Menschen haben bei den letzten Wahlen für die CNRP
gestimmt. Sie akzeptieren das Verbot nicht, für sie ist die
Demokratie nicht tot." Chhun fordert in der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe) die Umsetzung des
Friedensvertrags von 1991, der unter den Augen der UN zwischen
Regierung und Opposition abgeschlossen wurde. "Die CNRP hätte die
Wahlen längst gewonnen, wenn sie nicht gefälscht geworden wären",
kritisieiert sie. Chhun selbst musste wegen ihrer oppositionellen
Arbeit fliehen, ihr drohte die Verhaftung. Langzeitherrscher Hun Sen
unterdrücke Aktivisten wie Kem Lay oder Chea Vichea, die den Menschen
beigebracht haben, wie sie sich selbstbestimmt organisieren und für
ihre Rechte kämpfen können. "Deshalb wurden sie vom Hun-Seng-Regime
ermordet".
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2017 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565094
Anzahl Zeichen: 1307
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Korrektur: Kambodschanische Oppositionelle Kanha Chhun: Akzeptieren das Verbot der größten Oppositionspartei CNRP nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).