Rheinische Post: Kommentar / Wettbewerb am Airport = Von Reinhard Kowalewsky

Rheinische Post: Kommentar /
Wettbewerb am Airport
= Von Reinhard Kowalewsky

ID: 1565134
(ots) - Eine hohe Ehre erwies die EU-Kommission gestern
dem Flughafen der NRW-Landeshauptstadt. Sie erklärte, dass für sie
ein weiter funktionierender Wettbewerb am drittgrößten Flughafen
Deutschlands die entscheidende Bedingung war, um den Erwerb des
Air-Berlin-Ablegers Walter durch Lufthansa durchzuwinken. Lufthansa
und Eurowings müssen also auf viele Start- und Landerechte
verzichten. Trotzdem kommt die Gruppe künftig auf einen Marktanteil
von 50 Prozent in Düsseldorf. Ist das zuviel? Damit sich auch
Langstreckenflüge lohnen, ist es einerseits gut, wenn eine einzelne
Airline einen hohen Marktanteil hat - dann füllen viele Umsteiger aus
ganz Europa die Jets nach Übersee. Andererseits ist starker
Wettbewerb auf der Kurzstrecke nötig, damit die Preise nicht zu stark
steigen. Auf der Strecke nach Berlin springt ab Januar Easyjet mit
der dortigen stark wachsenden Flotte aus dem Air-Berlin-Erbe ein.
Jetzt kann man nur hoffen, dass Easyjet oder ein anderer
Billigflieger sich die nun frei werdenden Slots in Düsseldorf holt,
um Eurowings auf weiteren Strecken Konkurrenz zu machen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: zu FDP/Lindner/Jamaika Rheinische Post: Kommentar / 
G 9 brachial 
= Von Frank Vollmer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2017 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565134
Anzahl Zeichen: 1440

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Wettbewerb am Airport
= Von Reinhard Kowalewsky
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z