Rheinische Post: Gröhe: Tariferhöhungen für Pflegekräfte im Krankenhaus müssen künftig vollstÃ

Rheinische Post: Gröhe: Tariferhöhungen für Pflegekräfte im Krankenhaus müssen künftig vollständig von den Krankenkassen getragen werden

ID: 1565156
(ots) - Tariferhöhungen für Pflegekräfte im Krankenhaus
müssen nach Ansicht von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU)
künftig vollständig von den Krankenkassen bezahlt werden. Es müsse
überall in Deutschland faire Löhne für diejenigen geben, die in der
Pflege täglich Enormes leisteten, sagte Gröhe der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Und das muss
künftig auch für den Krankenhausbereich gelten." Bisher werden die
Tarifsteigerungen dort nur teilweise von den Kostenträgern getragen.
Gröhe betonte, die Pflegekassen und Sozialhilfeträger seien
gesetzlich verpflichtet worden, die Zahlung von Tariflöhnen in der
Altenpflege als wirtschaftlich anzuerkennen und damit voll zu
übernehmen. "Jetzt sind die Pflegeeinrichtungen am Zug." Wenn
Kliniken Lohnerhöhungen für Pflegekräfte durch Personalabbau an
anderer Stelle finanzierten und damit die Arbeitsbedingungen der
Pflegekräfte verschlechterten, helfe das niemandem. Gröhe: "Die Union
tritt dafür ein, dass Tariferhöhungen für Pflegekräfte im Krankenhaus
künftig vollständig von den Krankenkassen getragen werden." Für
pflegende Angehörige konnten die Rentenbeiträge, die aus der
Pflegeversicherung bezahlt werden, nach Gröhes Angaben in den ersten
drei Quartalen 2017 um 45 Prozent erhöht werden. "Allein das sind
etwa 330 Millionen Euro mehr", sagte der Minister.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Gröhe für Deckelung des Zusatzbeitrags für Krankenversicherte Saarbrücker Zeitung: Steuerzahlerbund lässt Schuldenuhr erstmals rückwärts laufen - Umstellung zu Jahresbeginn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565156
Anzahl Zeichen: 1743

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gröhe: Tariferhöhungen für Pflegekräfte im Krankenhaus müssen künftig vollständig von den Krankenkassen getragen werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z