Attac-Aktive plakatieren kriminalisierte Anti-Nazi-Plakate

Attac-Aktive plakatieren kriminalisierte Anti-Nazi-Plakate

ID: 156530

Attac-Aktive plakatieren kriminalisierte Anti-Nazi-Plakate



(pressrelations) -
* Gegen Kriminalisierung der Proteste: Nazis in Dresden blockieren!
* Attac-Aktivisten beteiligen sich an Plakatier-Aktion

Aktivistinnen und Aktivisten des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac werden am morgigen Donnerstag dem Aufruf des Bündnisses "Dresden Nazifrei" folgen und die kriminalisierten Plakate mit der Aufschrift "Dresden: Kein Naziaufmarsch! Gemeinsam blockieren!" öffentlich anbringen. "Wir lassen uns das Recht nicht nehmen, öffentlich dazu aufzurufen, Naziaufmärsche friedlich zu blockieren", sagte Matthias Schmelzer vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis. Ihre Beteiligung angekündigt haben unter anderem Attac-Aktive in Dresden, Berlin, Hamburg, Schwerin und Bayreuth.

"Das Vorgehen von Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt in Sachsen gegen die Anti-Nazi-Proteste verletzt nicht allein das rechtsstaatliche Gebot der Verhältnismäßigkeit, sondern sendet auch ein verheerendes politisches Signal: Neonazis wird der Weg frei gemacht; Bürgerinnen und Bürger, die den Nazi-Aufmarsch verhindern wollen, werden dagegen drangsaliert und kriminalisiert", ergänzte Alexis Passadakis, ebenfalls Mitglied im Attac-Koordinierungskreis.

Bei Durchsuchungen in Dresden und Berlin hatte die Polizei am 19. Januar Plakate und Flugblätter des Bündnisses "Dresden Nazifrei" beschlagnahmt. Die Aufforderung, den geplanten Naziaufmarsch am 13. Februar in Dresden zu blockieren, bedeute einen Aufruf zu Straftaten, so die Polizei. Der SDS rief daraufhin für den kommenden Tag dazu auf, die Plakate öffentlich zu verkleben. Dabei wurden eine Bundestagsabgeordnete und vier jugendliche Plakatierer festgenommen.
Auch die Webseite www.dresden-nazifrei.deließ das LKA sperren.

Bereits 1995 hat das Bundesverfassungsgericht in seinem so genannten Mutlangen-Urteil klargestellt, dass gewaltfreie Blockaden eine Ordnungswidrigkeit und keine Straftat sind. Aktionen Zivilen Ungehorsams haben eine lange Tradition in sozialen Bewegungen, die von Mahatma Gandhi über Martin Luther King bis zur Friedensbewegung reicht.



"Dresden Nazifrei" ist ein breites, zivilgesellschaftliches Bündnis, dem neben Attac unter anderem Gewerkschaften, die Aktion Sühnezeichen, die Grüne Jugend, die Piratenpartei, die Linkspartei, Jusos, Antifagruppen, Bundestagsabgeordnete sowie Künstler wie Konstantin Wecker und Bela B. angehören.

Attac ruft dazu auf, sich massenweise an den Gegenaktivitäten in Dresden zu beteiligen. Neben "Dresden Nazifrei" unterstützt Attac die Initiative "Proteste in Sicht- und Hörweite". Attac-Mitglieder betreiben die Webseite www.dresden1302.deder Initiative, die alle Dresdnerinnen und Dresdner aufruft, sich sowohl an der Menschenkette als auch den Protesten in Sicht- und Hörweite der Neonazi-Route zu beteiligen.


Für Rückfragen:

* Matthias Schmelzer, Attac-Koodinierungskreis, Tel (0178) 3471628
* Alexis Passadakis, Attac-Koodinierungskreis, Tel. (0170) 268 4445

Im Internet:

http://www.attac.de/startseite/detailansicht/datum/2010/01/22/keine-kriminalisierung-von-anti-nazi-protesten/?no_cache=1 cHash=c313f2eb90

www.dresden-nazifrei.com

www.dresden1302.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Vorgeschmack auf schwarz-gelbe Kopfpauschale Datenschutz ist Verbraucherrecht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2010 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156530
Anzahl Zeichen: 3806

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Attac-Aktive plakatieren kriminalisierte Anti-Nazi-Plakate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z