Datenschutz ist Verbraucherrecht

Datenschutz ist Verbraucherrecht

ID: 156531

Datenschutz ist Verbraucherrecht



(pressrelations) -
Vertrauen und Sicherheit im Netz schaffen

Aus Anlass des morgigen 4. Europäischen Datenschutztages erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB:

Vertrauen und Sicherheit im Netz zu schaffen, das ist ein Kernanliegen der Verbraucherpolitik der Unionsfraktion. Die von der Fraktion beantragte Einrichtung einer Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" im Deutschen Bundestag ist ein Indiz, wie wichtig der Union das Thema Internet und der sorgsame Umgang mit Daten ist. Die Chancen des Internets liegen auf der Hand: Wir sparen Zeit, Aufwand und Geld. Leider gibt es immer mehr Risiken, die die informelle Selbstbestimmung der Verbraucher einschränken. Datenmissbrauch, Abzocke im Internet oder im Telekommunikationsbereich ? die Liste der Probleme ist lang. Den Nutzen des Internets ausschöpfen, ohne den Datenschutz und die Rechte der Verbraucher zu vernachlässigen, diese Balance muss im Blick bleiben und ist ein Schwerpunkt der geplanten Enquete-Kommission.

Erste Schritte für einen transparenteren Datenschutz haben wir mit der Novellierung der Bundesdatenschutzgesetzes vorangebracht: Mehr Selbstbestimmung und strengere Strafen bei kriminellen Machenschaften waren die richtige Antwort auf die Datenskandale im vergangenen Jahr. Damit alleine ist es aber nicht getan. Wir müssen dem Verbraucher klar machen, dass er mit der Weitergabe seiner Daten ein Stück seiner Identität preisgibt. Aufklärung und Bewusstseinsbildung sind hier das A und O. Wir brauchen eine Stärkung der Datensparsamkeit. Die Verbraucheraufklärung muss gestärkt und digitale Kompetenzen müssen vermittelt werden. Nur wenn der Verbraucher weiß, was mit seinen Daten passiert, kann er darüber entscheiden, ob er sie weitergibt oder nicht. Gesetze alleine reichen hier nicht aus, und man darf sich auch nicht nur auf sie verlassen. Wirklichen Schutz kann es nur mit der Ergänzung rechtlicher Regelungen durch weitere Maßnahmen geben, zum Beispiel durch technischen Selbstschutz oder die Aufklärungsarbeit durch Eltern und Schulen.



Datenschutz mit Augenmaß und ein besserer Umgang mit sensiblen Daten, dafür setzt sich die Union auch in Zukunft ein.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Attac-Aktive plakatieren kriminalisierte Anti-Nazi-Plakate Kriminalstatistik - GRÜNE: Hessen nur Mittelfeld
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2010 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156531
Anzahl Zeichen: 2679

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschutz ist Verbraucherrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z