EfficientIP erklärt, warum Unternehmen von der neuen EU-Datenschutzverordnung nur profitieren können
Keine Angst vor der EU-DSGVO 2018: Mehr Kundenbindung durch gestärkte DNS-basierte IT-Sicherheitsrichtlinien
Wenn im Mai 2018 die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft tritt, sollten Unternehmen dies als Chance nutzen. Denn durch den Einsatz personalisierter Sicherheitslösungen können sie das Vertrauen ihrer Kunden stärken. Diesen Rat gibt jetzt EfficientIP, führender internationaler Softwarehersteller und DDI-Experte (DNS, DHCP, IPAM), zum Jahreswechsel. Daten-Compliance bewahre Unternehmen nicht nur vor hohen Bußgeldern sondern verbessere langfristig auch ihr Image und die Kundenbindung. Im Folgenden erläutert EfficientIP, von welchen Vorteilen Unternehmen bei Einhaltung der neuen Richtlinien profitieren können und welche Rolle hierbei DNS-Server spielen.
Einhaltung von Richtlinien für eine bessere Kundenbeziehung
Derzeit verbinden viele Unternehmen die EU-DSGVO in erster Linie mit hohen Bußgeldern und stehen vor der Klärung zahlreicher technischer, organisatorischer und juristischer Fragen. Doch es gibt gute Gründe für die neue Datenschutzregelung: Denn nur wer seine veraltete Legacy-Firewall-Lösung austauscht und mit einem zusätzlichen Security-Layer ausstattet, kann sein Geschäft auf eine datenzentrierte Zukunft ausrichten. Setzen Unternehmen auf vollständige Transparenz beim Umgang mit Kundendaten, wirkt sich dies positiv auf ihr Ansehen aus. Sicherheitsbewusste Kunden werden ihr Augenmerk vermehrt auf Compliance-Dienstleister richten, die Bedrohungen frühzeitig aufdecken und die neuen Datenschutzrichtlinien einhalten.
Verlässlicher Datenschutz verbessert den Ruf des Unternehmens
Datendiebstahl und Systemausfälle sind ernstzunehmende Gefahren, da sie nicht nur finanzielle Auswirkungen haben sondern auch einen dauerhaften Image-Schaden verursachen. Verliert ein Unternehmen durch einen Hackerangriff personenbezogene Daten, ziehen betroffene Kunden oft in Erwägung, gerichtliche Schritte einzuleiten und einen anderen Anbieter aufzusuchen. Es sind die kompromittierten Unternehmen, die für den Schaden eines Hacker-Angriffs aufkommen müssen und mit einem Verlust von Zeit, Geld und Ansehen bestraft werden. IT-Verantwortliche stehen daher vermehrt in der Pflicht, das Risiko von Datendiebstahl zu reduzieren und sicherzustellen, dass ihre Sicherheitslösung umfassend und jederzeit einsatzbereit ist.
„Die Neuordnung des Europäischen Datenschutzes ist daher mehr als ein lästiges Übel, das es umzusetzen gilt. Sie unterstützt Unternehmen, sowohl Kunden zu binden als auch neu dazu zu gewinnen“, erklärt Hervé Dhelin, Vice President Strategy bei EfficientIP. „Vorrausschauende Unternehmen bereiten sich bereits vor Ablauf der DSGVO-Frist im Mai 2018 entsprechend vor und werden kurz- und langfristig von zukunftsweisenden Sicherheitslösungen profitieren.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als einer der weltweit am schnellsten wachsenden DDI-Anbieter unterstützt EfficientIP Unternehmen dabei, Geschäftseffizienz mithilfe agiler, sicherer und verlässlicher Netzwerkinfrastrukturen voranzutreiben. Das Unified Management Framework für DNS-DHCP-IPAM (DDI) und die Netzwerkonfigurationslösungen von EfficientIP garantieren umfassende End-to-End-Übersicht, Konsistenzkontrolle sowie fortschrittliche Automatisierung. Zudem schützt die einzigartige 360-Grad-DNS-Sicherheitslösung des Unternehmens Datenvertraulichkeit und Anwendungszugriffe von jedem Ort und zu jeder Zeit. Unternehmen vertrauen EfficientIP bei der Kontrolle von Risiken ebenso wie bei der Reduzierung komplexer Herausforderungen, denen sie tagtäglich bei IT-Trendthemen wie Cloud-Anwendungen, Virtualisierung und Mobility begegnen. Unternehmen und Organisationen der verschiedensten Branchen weltweit sowie Regierungsbehörden setzen auf die Lösungen von EfficientIP, um Geschäftskontinuität sicherzustellen, Betriebskosten zu senken und die Managementeffizienz ihrer Netzwerk- und Sicherheitsteams zu verbessern.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.efficientip.com
LEWIS
Jolien Deckers
Tel: + 49 (0)211 8824 7627
efficient-ip(at)teamlewis.com
Datum: 22.02.2018 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565329
Anzahl Zeichen: 3633
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT Management
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 842 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EfficientIP erklärt, warum Unternehmen von der neuen EU-Datenschutzverordnung nur profitieren können "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EfficientIP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).