Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zu Katalonien

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zu Katalonien

ID: 1565417
(ots) - In einer gespaltenen Gesellschaft lösen
Neuwahlen keine Probleme, sie zementieren sie. Genau das ist in
Katalonien passiert. Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy hätte
es wissen können - wissen müssen. Er ist der größte Verlierer dieses
Urnengangs. Mit nur 4,2 Prozent der Stimmen für seine Partido Popular
lässt sich die harte Linie nicht mehr rechtfertigen. Eigentlich
müsste er zurücktreten. Selbst wenn Rajoy jetzt auf die Separatisten
zugehen sollte, hätte diese Geste kaum Wirkung. Und Carles
Puigdemont? Er feiert im belgischen Exil die knappe Mehrheit der drei
Parteien, die für Autonomie eintreten. Doch ein so weitreichendes
Ziel lässt sich kaum gegen die Hälfte der Bevölkerung und große Teile
der Wirtschaft durchsetzen. Auch Puigdemont muss die Realität
anerkennen. Es gibt nur einen Weg: mehr Unabhängigkeit von Madrid,
aber innerhalb Spaniens. Der Weg dahin führt über Gespräche. Schon
der erste Schritt wird die Spaltung verkürzen. Der Nationalismus hat
keine große Zukunft, auch wenn er als Regionalismus daher kommt.
Zukunft hat Europa als Union starker Regionen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Stuttgarter Zeitung zu Katalonien
Nur Verlierer/Durch die Wahl in Katalonien haben sich die Fronten noch weiter verhärtet. Rheinische Post: Union hält Druck auf Türkei aufrecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565417
Anzahl Zeichen: 1439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zu Katalonien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z