Neue Westfälische (Bielefeld): Arbeitskampf in der Metallindustrie Machtzuwachs Wolfgang Mulke, Ber

Neue Westfälische (Bielefeld): Arbeitskampf in der Metallindustrie
Machtzuwachs
Wolfgang Mulke, Berlin

ID: 1565561
(ots) - Tarifverhandlungen folgen Ritualen. Zunächst
werden die wechselseitigen Forderungen rundweg abgelehnt, dann wird
verhandelt. Am Ende steht eine Einigung oder der Arbeitskampf. In der
Metallindustrie könnte es gleich zum letzten Mittel kommen. Die Härte
der anstehenden Auseinandersetzung ist ein Vorbote sich ändernder
Machtverhältnisse zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften in einigen
Branchen. Beim Geld könnten sich beide Seiten wohl einigen. Sechs
Prozent will die IG Metall, zwei werden geboten. Doch die Forderung
nach einer zeitweiligen Arbeitszeitverkürzung mit teilweisem
Lohnausgleich ist für die Arbeitgeber ein rotes Tuch. Dabei müssen
sie den Beschäftigten aber zunehmend über gute Löhne hinaus gehende
Angebote machen, wenn sie attraktiv bleiben wollen. Bisher wurden
flexible Arbeitszeiten vornehmlich an den betrieblichen Interessen
ausgerichtet. Künftig werden die Arbeitgeber auch die Bedürfnisse der
Arbeitnehmer stärker berücksichtigen müssen. Die Bahngewerkschaften
haben die Zukunft vorexerziert. Dort durften die Beschäftigten
erstmals zwischen mehr Geld oder weniger Arbeit wählen. Viele haben
sich für die Freizeit entschieden. Dieser Machtzuwachs gilt nur für
Branchen, die gut dastehen, auf Fachleute angewiesen und
gewerkschaftlich stark organisiert sind. In der Metallindustrie ist
dies der Fall. Deshalb droht der Branche der härteste Arbeitskampf
seit Jahrzehnten.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu Einbruchszahlen Neue Westfälische (Bielefeld): Wirtschaftsverbände blicken optimistisch in das neue Jahr
Erfolg von heute, Verpflichtung für morgen
Gordon Repinski, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2017 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565561
Anzahl Zeichen: 1801

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 576 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Arbeitskampf in der Metallindustrie
Machtzuwachs
Wolfgang Mulke, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z