Rheinische Post: Flughäfen verzeichnen Rekordjahr

Rheinische Post: Flughäfen verzeichnen Rekordjahr

ID: 1565569
(ots) - Nie zuvor sind von deutschen Flughäfen so viele
Passagiere abgeflogen wie im Jahr 2017. Das geht aus der noch
unveröffentlichten Prognose des Flughafenverbandes ADV hervor, die
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe)
vorliegt. Demnach rechnen die Experten bis Silvester mit 235
Millionen Passagieren. 2016 waren es noch 224 Millionen. Auch bei der
Flugfracht zeichnet sich mit acht Prozent Wachstum ein Rekord ab:
Erstmals könnten mehr als fünf Millionen Tonnen bewegt worden sein.
Auch für 2018 zeigen sich die deutschen Flughäfen optimistisch. Die
ADV-Prognose geht für 2018 von einem Wachstum der Passagiernachfrage
von 4,2 Prozent und des Luftfrachtaufkommens von 5,1 Prozent aus. Das
Wachstumstempo in den Flugbewegungen verstetige sich bei einem
Prozent, hieß es. "Die Mehrheit der deutschen Flughäfen befindet sich
auf Wachstumskurs", sagte ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel. Dies
sei keine Selbstverständlichkeit. "Weiterhin belastend wirken die
Marktaustritte von wichtigen Playern im Luftverkehr und die hemmenden
ordnungspolitischen Rahmenbedingungen." Das hohe Verkehrsaufkommen an
deutschen Flughäfen erhalte seine Impulse aus der anhaltend hohen
Nachfrage - insbesondere aus Europa und dem internationalen
Langstreckenverkehr. So erwartet der Verband einen besonders starken
Anstieg im Europa-Verkehr mit einem Plus von 5,5 Prozent auf dann
über 150 Millionen Passagiere. Ein Anstieg von 4,6 Prozent wird für
Flüge auf andere Kontinente vorhergesehen, 2018 könnte damit das
Volumen bei 43 Millionen Passagieren liegen. Zurückhaltend sind die
ADV-Prognosen hingegen für den innerdeutschen Verkehr und für die
Zahl der Flugbewegungen an den deutschen Flughäfen. Für beide
Kennzahlen geht der Verband im kommenden Jahr von Stagnation aus.

www.rp-online.de





Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Unwürdige Probleme mit der Mobilität 
= Von Jan Drebes Rheinische Post: DIHK-Chef Schweitzer fordert Steuersenkung auch für Besserverdienende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565569
Anzahl Zeichen: 2211

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 564 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Flughäfen verzeichnen Rekordjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z