Das Kind trinkt mit

Das Kind trinkt mit

ID: 1565903

Alkohol in der Schwangerschaft ist immer schädlich



(firmenpresse) - Alkoholkonsum in der Schwangerschaft kann bleibende Schäden beim Embryo verursachen. Schon geringe Mengen können zu Entwicklungsstörungen führen, da das Nervengift vom Blut der Mutter direkt in das des Kindes übergeht. Die AOK Hessen erläutert die größten Risiken für das ungeborene Kind, wenn die schwangere Mutter Alkohol konsumiert.



Besonders in den ersten Wochen der Schwangerschaft ist der Embryo gefährdet. Missbildungen, Verhaltensstörungen und eine Verminderung der geistigen Fähigkeiten sind mögliche Folgen des Alkoholkonsums der Mutter. Da nicht jeder Frau immer direkt bewusst wird, dass sie schwanger ist, sollte sie daher schon beim Verdacht auf Alkohol verzichten.



Im zweiten und letzten Drittel der Schwangerschaft besteht ein hohes Risiko einer Fehlgeburt durch Alkohol. Außerdem kann vor allem das Wachstum des Kindes beeinträchtigt werden. Das wirkt sich auch auf die Größe des Gehirns aus. Es besteht weiterhin das Risiko von Verhaltensauffälligkeiten und verminderter geistiger Fähigkeiten beim Kind.



Trägt das Kind gravierende Schädigungen davon, spricht man von einem fetalen Alkoholsyndrom. Dieses kann nicht mehr rückgängig gemacht werden und kann unter anderem später auch zu aggressivem oder gestörtem Sozialverhalten führen.



Die genauen Auswirkungen von Alkohol sind nie vorhersehbar. Schon geringe Mengen können schädlich für das ungeborene Baby sein. Deshalb gilt: Kompletter Verzicht auf Alkohol während der Schwangerschaft. Nur so besteht keine Gefahr für die Gesundheit des Kindes und lebenslange Folgen werden vermieden.



Was ist mit Medikamenten, Antibiotika & Co.?

Leider sind in der Schwangerschaft nicht alle Medikamente erlaubt. Manche können über den Blutkreislauf der Mutter direkt zum Kind gelangen. Grundsätzlich sollte die Medikamenteneinnahme immer mit dem behandelnden Arzt abgeklärt werden. Worauf besonders zu achten ist, erklärt die AOK Hessen auf ihrer Seite "AOK-erleben".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Krankenkasse



PresseKontakt / Agentur:

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Riyad Salhi
Basler Str. 2
61352 Bad Homburg
Riyad.Salhi(at)he.aok.de
06172 / 272 - 143
https://hessen.aok.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Frische Brötchen vorm Weihnachtstrubel. Fröschlein, Hirschi und Frau Bär - Eine liebevoll erzählte Geschichte vom Mutigwerden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.12.2017 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565903
Anzahl Zeichen: 2244

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Riyad Salhi
Stadt:

Bad Homburg


Telefon: 06172 / 272 - 143

Kategorie:

Familie & Kinder



Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Kind trinkt mit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel ...

Online-Presseinformation Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel Gute Nachrichten für Reizdarmpatienten: Verbote oder Diätpläne sind nicht sinnvoll, um den Reizdarm in den Griff zu bekommen. Wichtiger sei es, die Gewohnheiten ...

Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel ...

Online-Presseinformation Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel Ein neues Phänomen ist er nicht, der Reizdarm. Die Magen-Darm-Erkrankung beschäftigt die medizinische Welt bereits seit Jahrzehnten. Viele Menschen in Deutsch ...

Alle Meldungen von AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z