Frankfurter Rundschau: Unbesiegter Terror
ID: 1565969
glimpflich davongekommen. Wladimir Putin aber erklärte den Anschlag
zum Terrorakt. Das ist in Russland nicht selbstverständlich. So
streiten die Behörden ab, der Absturz einer Armee-Tupolew im Dezember
vergangenen Jahres bei Sotschi mit 92 Todesopfern könnte Folge eines
Attentats gewesen sein. Die Staatsmedien berichteten auch nicht über
das Blutbad, das ein Messerstecher im sibirischen Surgut anrichtete,
wo er einen Menschen tötete und sieben verletzte. Obwohl ein Video
auftauchte, in dem der Täter sich zum "IS" bekannte. Russland hat
nach eigenen Angaben in Syrien die Dschihadisten des IS vernichtet.
Und die vaterländischen Sicherheitsorgane bekämpfen Terror
erfolgreicher als westliche Dienste. Die Explosion von Petersburg
sollte Moskau eine Warnung sein: Die militärische Niederlage des IS
im Nahen Osten bedeutet keineswegs mehr Sicherheit zuhause.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2017 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565969
Anzahl Zeichen: 1224
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Unbesiegter Terror"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).