Von der Steinzeit bis zur Medienkunst / Mit dem neuen Blog www.kulturschnack.de wecken Theater, Tour

Von der Steinzeit bis zur Medienkunst / Mit dem neuen Blog www.kulturschnack.de wecken Theater, Touristiker und Museen gemeinsam die Lust auf Kultur in Oldenburg

ID: 1566127
(ots) - Wann lohnt der Städtetrip nach Oldenburg?
Individuell passende Antworten gibt jetzt www.kulturschnack.de, der
gemeinsame Blog von Museen, Staatstheater und der Oldenburg Tourismus
und Marketing GmbH. Der Kulturblog informiert, und er macht Lust auf
Kulturerlebnisse. Er nennt Termine von Ausstellungseröffnungen und
stellt in Text, Bild und Video Künstler und Kuratoren vor. Er sagt,
wann ein Stück Premiere hat und erzählt, wie die Generalprobe lief.

Federführend betreut wird www.kulturschnack.de durch die Oldenburg
Tourismus und Marketing GmbH (OTM). Mit Leben füllen den Blog
engagierte Akteure in den beteiligten Häusern und renommierte Reise-
und Kultur-Bloggerinnen und Blogger. Sie machen spannende
Entdeckungen hinter den Kulissen und hinter - bis zur
Ausstellungseröffnung - verschlossenen Türen. Die
Informationsinfrastruktur samt Online-Veranstaltungskalender stellt
die OTM zur Verfügung.

Zum Start sind fünf unterschiedliche Museen und das Oldenburgische
Staatstheater auf kulturschnack.de zu finden. Abgedeckt ist damit
schon jetzt ein erstaunlich breites Spektrum: 2.000 Jahre alte
Moorleichen und die lebendige Natur des Flusses Hunte in einem großen
Aquarium zählen zu den Highlights im Landesmuseum Natur und Mensch.
Das Horst-Janssen-Museum ist dem Leben und Werk von Horst Janssen und
allgemein der Zeichenkunst auf Papier gewidmet.

Das Edith-Russ-Haus stellt zeitgenössische Kunst aus - mit einem
Schwerpunkt auf Medienkunst. Das Stadtmuseum Oldenburg dokumentiert
neben der Stadtgeschichte die Wohnkultur vergangener Jahrhunderte: In
zwei Villen sind unterschiedliche Wohnräume aus der Zeit zwischen dem
17. und dem frühen 20. Jahrhundert authentisch eingerichtet. Im
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte schließlich erleben
Besucher, wie Herrschaft und Personal einst in der Residenz lebten -


und entdecken zudem eine beeindruckende Sammlung impressionistischer
und expressionistischer Gemälde. Zahlreiche Blogbeiträge stammen
zudem aus dem Staatstheater: In sieben Sparten bringt es rund 30
Premieren pro Spielzeit auf die Bühne.

"Diese sechs Häuser sind nur der Anfang", erklärt
OTM-Geschäftsführerin Silke Fennemann. "Auf lange Sicht soll der Blog
ein Spiegelbild der kulturellen Szene im Oldenburger Land werden.
Möglich wurde dieses Projekt durch die enge Zusammenarbeit mit dem
Kulturrat Oldenburg, den darin vertretenen Institutionen und dem
Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur."

Schon jetzt ermöglicht kulturschnack.de beides: Der Blog
inspiriert und liefert attraktive Anlässe, Oldenburg zu besuchen. Und
er informiert all jene, die bereits einen Städtetrip an die Hunte
geplant haben, welche Veranstaltung oder Ausstellung zum gewählten
Reisetermin einen Besuch lohnt.

Info:
Oldenburg Tourismus und Marketing
Schloßplatz 16
26122 Oldenburg
Tel. 0441/361613-66
info@oldenburg-tourist.de
www.oldenburg-tourismus.de
www.kulturschnack.de



Pressekontakt:
Bettina Koch
0441 361613-31
presse@oldenburg-tourist.de

Original-Content von: Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Oldenburger Grünkohl-Kult / Boßelkunde, Grünkohlpralinen und ein neues Bier mit Grünkohl gebraut Air China wird die erste Wahl für internationale Passagiere bei Grenzüberschreitungen sein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2017 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566127
Anzahl Zeichen: 3537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oldenburg



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Steinzeit bis zur Medienkunst / Mit dem neuen Blog www.kulturschnack.de wecken Theater, Touristiker und Museen gemeinsam die Lust auf Kultur in Oldenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Entdeckungstour durch den Nordwesten ...

Das neue Angebot "RadPartie" bietet durch die Kombination von Fotografie und Radfahren eine neue Dimension, die Besonderheiten des Nordwestens zu erleben. Die Do-it-yourself-Tour führt durch Oldenburg und die Wesermarsch und bietet Gästen ...

Broschüre "Radfahren in Stadt und Land" neu erschienen ...

Als Anregung für einen Radurlaub oder als Informations- und Ideengeber für Einheimische hat die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) die 7. Auflage der Broschüre "Radfahren in Stadt und Land" herausgegeben. Die 31-seitige Brosc ...

Alle Meldungen von Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z