Kölner Stadt-Anzeiger: Präses will "Ökumene-WGs": Katholische und evangelische Gemeinde

Kölner Stadt-Anzeiger: Präses will "Ökumene-WGs": Katholische und evangelische Gemeindezentren zusammenlegen

ID: 1566137
(ots) - Köln. Der Präses der Evangelischen Kirche im
Rheinland, Manfred Rekowski, hat angeregt, katholische und
evangelische Gemeindezentren zusammenzulegen. "Ist es nicht besser,
ökumenische »Wohngemeinschaften« zu gründen, statt dass sich beide
Kirchen - am Ende vielleicht sogar unabgestimmt - aus Stadtteilen und
Orten zurückziehen?", schreibt Rekowski in einem Gastbeitrag für den
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). In Zeiten, in denen die
Kirchen mit weniger Personal auskommen müssten, schienen ihm
gemeinsame Gemeindezentren "keine schlechte Idee". In diesem
"gemeinsamen WG-Wohnzimmer" gäbe es sicher manches, "das nicht allen
Mitbewohnern gleichermaßen gefällt: Heiligenfiguren, Frauen auf der
Kanzel, Weihrauch, Trauung Geschiedener". Aber es bliebe "ein
Hoffnungsort für Menschen vor ihrer Haustüre erhalten", so der
Präses.

https://www.ksta.de/politik/gastbeitrag--oekumene-wgs---statt-ruec
kzug-aus-den-stadtteilen-29408542



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Inforadio vom rbb: Bosbach warnt Union vor Personaldebatte Stuttgarter Zeitung: Verdi pocht auf hohe Lohnsteigerungen imöffentlichen Dienst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2017 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566137
Anzahl Zeichen: 1280

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Präses will "Ökumene-WGs": Katholische und evangelische Gemeindezentren zusammenlegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z