Rheinische Post: Uniper-Chef kritisiert Fortums Hinhaltetaktik

Rheinische Post: Uniper-Chef kritisiert Fortums Hinhaltetaktik

ID: 1566178
(ots) - Die Übernahme des Energiekonzerns Uniper durch
den finnischen Konkurrenten Fortum stockt. Bislang seien Fortum erst
548.000 Aktien, das sind 0,15 Prozent der Uniper-Aktien, angedient
worden, sagte Uniper-Chef Klaus Schäfer der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Da der Börsenkurs
deutlich über dem Fortum-Angebot liegt, ist es für keinen Aktionär
interessant, jetzt an Fortum zu verkaufen. Am 2. Februar läuft die
erweiterte Angebotsfrist ab, dann werden wir sehen, wie viele
Aktionäre Fortums Angebot annehmen." Zugleich kritisierte Schäfer die
schleppenden Gespräche mit Fortum zur Job-Sicherung. "Die Gespräche
gehen nicht so zügig voran, wie wir uns das wünschen. Ich würde den
Uniper-Mitarbeitern gerne möglichst bald das Signal geben, dass
Fortum verbindlich zu allem steht, was sie öffentlich angekündigt
haben. Doch Fortum möchte sich offenbar noch nicht festlegen."
Schäfer wirft den Finnen vor, ihre wahren Ziele zu verschweigen.
"Fortum lässt weiterhin Klarheit darüber vermissen, was sie
anstreben." Das sorge für Verunsicherung. "Mein Ziel ist es, den
Mitarbeitern von Uniper möglichst frühzeitig Sicherheit über die
Zukunft des Unternehmens zu geben." Eine motivierte
Uniper-Belegschaft, die erfolgreich arbeite, sei auch in Fortums
Interesse.

Fortum will das 47 Prozent-Paket von Eon übernehmen und bietet für
jede Uniper-Aktie 22 Euro.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Uniper denktüber neue Kraftwerke in Deutschland nach Technisierung und Investments sind gut für den Silberpreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566178
Anzahl Zeichen: 1800

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Uniper-Chef kritisiert Fortums Hinhaltetaktik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z