Fortsetzung der schwarz-gelben Klientelpolitik zu Lasten der Kommunen

Fortsetzung der schwarz-gelben Klientelpolitik zu Lasten der Kommunen

ID: 156627

Fortsetzung der schwarz-gelben Klientelpolitik zu Lasten der Kommunen



(pressrelations) -
Zu dem Vorhaben der Koalitionsfraktionen, das Gewerbesteuerprivileg von Leasing und Factoring zu erweitern, erklaert die finanzpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Nicolette Kressl:

Schwarz-Gelb beabsichtigt auf die gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Finanzierungsaufwendungen bei Leasing und Factoring auch dann zu verzichten, wenn diese Unternehmen nur ueberwiegend Finanzierungsdienstleistungen erbringen. Zukuenftig sollen die Finanzdienstleistungen aller Unternehmen beguenstigt sein, bei denen mindestens 50 Prozent der Umsaetze auf Finanzdienstleistungen entfallen.

Als die Grosse Koalition im letzten Jahr die Einbeziehung von Leasing und Factoring in das sogenannte Gewerbesteuerprivileg beschloss, wurde auf diese Ausweitung der Beguenstigung mit guten Gruenden verzichtet. Die Einbeziehung erfolgte, um eine steuerliche Benachteiligung von Leasing und Factoring gegenueber der Kreditvergabe von Banken zu verhindern. Der Verzicht auf die gewerbesteuerliche Hinzurechnung ist deshalb nur bei Finanzdienstleistungen und nur bei solchen Unternehmen, die ausschliesslich Finanzdienstleistungen erbringen, gerechtfertigt.

Die Ausweitung der Beguenstigung auf weitere Leasing- und Factoring-Unternehmen kann auch nicht durch das fehlende Ausschliesslichkeitskriterium bei den Banken begruendet werden.
Fuer die Taetigkeit von Leasing- und Factoring-Unternehmen und Banken gelten unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen.
Anders als die Banken unterliegen Leasing- und Factoring-Unternehmen beispielsweise nur einer eingeschraenkten Finanzaufsicht.

Die weitere Beguenstigung von Leasing-und Factoring-Unternehmen ist somit ein zusaetzliches Beispiel fuer die schwarz-gelbe Klientelpolitik zu Lasten der Gewerbesteuereinnahmen der Kommunen.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wir dürfen nie vergessen Steuerpolitik von schwarz-gelb fuehrt zu Kahlschlag bei den kommunalen Kulturausgaben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2010 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156627
Anzahl Zeichen: 2146

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortsetzung der schwarz-gelben Klientelpolitik zu Lasten der Kommunen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z