neues deutschland: Kommentar zu den aufflammenden Protesten in Iran: Enttäuschte Hoffnung auf den A

neues deutschland: Kommentar zu den aufflammenden Protesten in Iran: Enttäuschte Hoffnung auf den Aufschwung

ID: 1566291
(ots) - Das Regime in Teheran sieht sich herausgefordert:
Die Proteste der vergangenen Tage sind die größten seit der Grünen
Revolution von 2009, auch wenn sie daran noch nicht heranreichen.
Anders als nach der Wahl Mahmud Ahmadinedschads zum Präsidenten sind
es keine Millionen, sondern immer nur wenige Hundert Menschen, die
protestieren. Aber: Es wird nicht nur in den großen Städten wie
Teheran oder Maschhad auf die Straße gegangen. Auch in vielen kleinen
Städten ertönt der Ruf »Tod Ruhani!«, aber auch »Tod dem Diktator!«,
was sich gegen den Obersten Führer Ayatollah Ali Chamenei richtet.

Präsident Ruhani hat die Sicherheitsbehörden zur Zurückhaltung
aufgerufen; aber Kontrolle hat er über sie keine. Dass die
Spezialeinheiten derzeit für ihre Verhältnisse noch zurückhaltend
agieren, liegt auch daran, dass es den Hardlinern in die Karten
spielt, wenn der als »Reformer« verhasste Präsident kritisiert wird.
Der Protest ist divers, anders als 2009 protestiert nicht nur die
Mittelschicht. Vielen geht es wirtschaftlich miserabel, die Schere
zwischen Arm und Reich ist massiv auseinander gegangen. Der Atomdeal
mit den USA weckte die Hoffnung auf einen Aufschwung. Der bleibt
weiter aus, die Unzufriedenheit über die Lebensbedingungen äußert
sich als harsche Kritik an den Grundpfeilern der Islamischen
Republik. Bisher kannte das Regime nur eine Antwort darauf: brutale
Gewalt. Mehrere Tote gibt es bereits.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: MZ zum Iran STOP THE BOMB fordert politische Unterstützung der Protestierenden im Iran
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2018 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566291
Anzahl Zeichen: 1781

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu den aufflammenden Protesten in Iran: Enttäuschte Hoffnung auf den Aufschwung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z