Rheinische Post: Kartellamt begrüßt harte Prüfung von Bayers Monsanto-Deal
ID: 1566308
Mundt, hält es für möglich, dass die EU-Kommission den
Bayer-Monsanto-Deal verbietet. "Natürlich bleibt die Kommission in
ihrer Entscheidung frei. Sie prüft das Fusionsvorhaben nach den
geltenden Regeln und Fristen", sagte Mundt der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Daran ändere auch
die verstrichene Zeit nichts. "Die Anmeldung des Vorhabens ist ja
erst lange nach der öffentlichen Ankündigung erfolgt. Vorher konnte
die Kommission noch gar nicht prüfen."
Zugleich verteidigte er die genaue Prüfung der Übernahme. "Es war
damit zu rechnen, dass sich die EU dieses Vorhaben sehr genau
anschaut. Ich halte das auch für richtig. Immerhin handelt es um zwei
große Unternehmen auf einem sehr komplexen Markt, in dem es um sehr
viele verschiedene Pflanzenschutzmittel und Saatgut-Angebote geht.
Die Marktabgrenzung bei diesen Geschäften ist sehr schwierig. Da ist
Sorgfalt wichtiger als Tempo."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2018 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566308
Anzahl Zeichen: 1335
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kartellamt begrüßt harte Prüfung von Bayers Monsanto-Deal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).