Rheinische Post: CSU verlangt Schließung der "Roten Flora" und eine "Offensive gegen

Rheinische Post: CSU verlangt Schließung der "Roten Flora" und eine "Offensive gegen Linksextremismus"

ID: 1566544
(ots) - Die CSU will eine "klare Offensive gegen
Linksextremismus" einleiten. Das geht nach Angaben der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) aus einem ihr
vorliegenden Beschlusspapier für die Landesgruppenklausur in Kloster
Seeon hervor. Danach hinterfragt die CSU die Mittelverteilung des
Bundesprogramms "Demokratie leben", in dem lediglich ein Prozent für
Projekte gegen Linksextremismus verwendet werde. Die CSU verweist in
diesem Zusammenhang auf "Gewaltorgien linker Chaoten beim G20-Gipfel
in Hamburg" und verlangt weitere Konsequenzen. "Keimzellen der
Kriminalität wie die Rote Flora müssen konsequent geschlossen
werden", heißt es in dem Papier weiter. Der Missbrauch der
Demonstrationsfreiheit für Gewaltexzesse müsse verhindert werden.
Deshalb sollten Verstöße gegen das Vermummungsverbot bundesweit als
Straftaten verfolgt und der Tatbestand des Landfriedensbruch
verschärft werden, damit auch Mitläufer, die gewalttätige
Demonstranten schützten, bestraft werden könnten. Zudem fordert die
CSU eine europäische Extremistenkartei auch für Linksradikale.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: zum Tweet von Beatrix von Storch Rheinische Post: CDU-Innenexperte Schuster hält SPD-Chef Schulz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566544
Anzahl Zeichen: 1454

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CSU verlangt Schließung der "Roten Flora" und eine "Offensive gegen Linksextremismus""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z