Die Sparmaßnahmen der Stadt gehen in die erste Runde

Die Sparmaßnahmen der Stadt gehen in die erste Runde

ID: 156668

In der kommenden Ratssitzung am 15.03.2010 soll das erste Paket der Sparmaßnahmen beschlossen werden. Diese Maßnahmen der ersten Kategorie sind Ersparnisse von über ca. 35 Mio. €.



(firmenpresse) -
Seit der Bekanntmachung des Haushaltssicherungskonzeptes werden die Sparvorschläge der Stadt bei der CDU-Fraktion rege diskutiert. Bernhard Simon,
CDU-Fraktionsvorsitzender dazu: „Unsere Ziel ist es Entscheidungen zu treffen, die unsere Stadt lebens- und liebenswert erhalten und dabei die Belange möglichst vieler Wuppertalerinnen und Wuppertaler berücksichtigen. Es sollen keine Sparmaßnahmen realisiert werden ohne eine eingehende Beratung und Auseinandersetzung, denn schließlich geht es hier um unsere Heimatstadt.“

Bereits in der Kooperationsvereinbarung mit der SDP wurde festgehalten, dass der Verkauf der GWG zurzeit aus verschiedenen Gründen nicht infrage kommt. Somit wird es hierfür im Rat keine Mehrheit geben.
Darüber hinaus muss die Verwaltung bis zur Ratsitzung noch einige Maßnahmen konkretisieren, da noch Klärungsbedarf vorhanden ist. „Es werden keine Sparvorschläge lediglich nur abgenickt, wir versuchen soviel wie möglich aufzufangen. Dabei dürfen wir allerdings nicht außer acht lassen, dass die drastische Haushaltslage auch Auswirkungen auf unser politisches Handeln haben wird. Trotz dieser schwierigen Rahmenbedingungen werden wir alles daran setzen, weitere Gestaltungsansätze zu finden“, erklärt Bernhard Simon.

So verstanden bekommt das Haushaltssicherungskonzept einen anderen Stellenwert. Es ist ein aktives Werkzeug zur Erhaltung der Handlungsfähigkeit, damit Wuppertal weiter planen und auch weiter Aufgaben für den Bürger erhalten kann.

Allerdings kann das letztendlich nur mit der Hilfe und Unterstützung von Land und Bund erfolgen. Denn die überschuldeten Städte und Gemeinden sind keine Bittsteller, sie fordern gesetzlich verankerte Rechte ein. Durch die Finanzsituation der strukturschwachen Kommunen ist die grundgesetzlich verankerte kommunale Selbstverwaltung in Frage gestellt. Daraus entsteht für das Land und den Bund die Verpflichtung zur Neuordnung der kommunalen Finanzen. „Wir werden die Umsetzung dieser Positionen mit allen demokratischen Mitteln einfordern“, so Bernhard Simon abschließend.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.



Leseranfragen:

Christopher Nocke
Freier Journalist
44797 Bochum
Christopher-nocke(at)msn.com



PresseKontakt / Agentur:

Christopher Nocke
Freier Journalist
44797 Bochum
Christopher-nocke(at)msn.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung ist das Wachstumsrisiko Nr. 1 Fluglärm und Gesundheit - GRÜNE beantragen Anhörung
Bereitgestellt von Benutzer: CNocke
Datum: 27.01.2010 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156668
Anzahl Zeichen: 2318

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wuppertal



Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Sparmaßnahmen der Stadt gehen in die erste Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konzept zur Kinderbetreuung muss her! ...

Die CDU-Ratsfraktion wird in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe zusammen mit ihrem Kooperationspartner die Erstellung eines Konzeptes zur Erfüllung des Rechtsanspruches bei der Betreuung der Kinder unter drei Jahren beantragen. ...

IHK-Kritik geht an der Sache vorbei ...

Mit Unverständnis reagiert Bernhard Simon, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, auf die Äußerungen der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid (IHK). „Der Großteil der Ursachen des Wuppertaler Finanzdefizits ist nachweislich nicht hausgemacht. Hier davo ...

CDU-Ratsfraktion bildet aus ...

„In Zeiten, in denen Städte darum kämpfen ausbilden zu dürfen und immer mehr große Unternehmen nur noch unterdurchschnittlich ausbilden, muss auch die Politik Verantwortung übernehmen. Daher stellt die CDU-Fraktion einen Ausbildungsplatz zur V ...

Alle Meldungen von CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z