Fraport-Investitionen sichern über 25.000 Arbeitsplätze ? 1,14 Milliarden Euro stärken insbesonde

Fraport-Investitionen sichern über 25.000 Arbeitsplätze ? 1,14 Milliarden Euro stärken insbesondere mittelständische Unternehmen

ID: 156690

Fraport-Investitionen sichern über 25.000 Arbeitsplätze ? 1,14 Milliarden Euro stärken insbesondere mittelständische Unternehmen



(pressrelations) -
27.01.2010
07/10
FRA/km ? Die Fraport AG hat im vergangenen Jahr ihre Rolle als Wirtschaftsmotor für das Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus weiter ausgebaut. Das Unter¬neh¬men erteilte in 2009 Firmenaufträge mit einem Ge¬samt¬volumen von 1,14 Milliarden Euro. Im Vergleich zu 2008 entspricht dies einer Steigerung der Ausgaben für den Frankfurter Flughafen um 39,5 Prozent. Im Jahr 2010 peilt der Flughafen-Betreiber ein ähnlich hohes Auf¬tragsvolumen an.
"Auf der einen Seite stärken wir mit unseren Investi¬tio¬nen den Standort Flughafen Frankfurt, indem wir ihn fit für die Zukunft machen. Auf der anderen Seite sichern wir mit unseren Aufträgen viele tausend Arbeitsplätze insbesondere in den mittelständischen Betrieben im Flughafen-Umland", erklärte der Vorsitzende der Fra¬port AG, Dr. Stefan Schulte. So sichern eine Milliarde Euro Investitionen am Frankfurter Flughafen pro Jahr nach vorliegenden Schätzungen mehr als 25.000 Ar¬beitsplätze bei den beauftragten Unternehmen.
"Die Fraport-Investitionen sind gerade in der aktuell wirtschaftlich schwierigen Zeit für viele mittelständische Unter¬nehmen immens wichtig und sind somit ein privat finanziertes Konjunkturpaket", sagte der Fraport-Chef.
Rund 71 Prozent des Auftragsvolumens im zurück¬lie¬genden Jahr, insgesamt über 800 Millionen Euro, gingen im Wettbewerb an Firmen in der Rhein-Main-Region. 2008 waren es 66,3 Prozent gewesen. "Diese Entwicklung zeugt einerseits von der Konkur¬renzfähig¬keit der heimischen Firmen, andererseits belegt sie ein¬drucksvoll die immense Bedeutung des Flughafens für die Wirtschaftskraft der Region", betonte Schulte.
Die vom Flughafenbetreiber vergebenen Aufträge gingen im vergangenen Jahr vor allem an kleinere Fir¬men. 92,2 Prozent aller Aufträge hatten einen Wert von maximal 10.000 Euro. Auf diese Weise konnte die Existenzfähigkeit zahlreicher mittelständischer Betriebe gesichert werden.
Vor allem wegen der zahlreichen Um- und Ausbau¬maßnahmen, die derzeit am Airport Frankfurt durch¬ge¬führt werden, stieg das Auftragsvolumen 2009 auf Re¬kordhöhe. So erreichte allein das Volumen für die Auf¬träge für den Bau der neuen Landebahn Nordwest eine Höhe von rund 75 Millionen Euro. Für naturschutz¬recht¬liche Maßnahmen gab Fraport 45 Millionen Euro aus.


Im Einzelnen setzten sich die Einkäufe der Fraport AG 2009 wie folgt zusammen: Mit 557 Millionen Euro bil¬deten Aufträge an Bauunternehmen den größten Posten. 297,1 Millionen Euro wurden für den "Allge¬meinen Einkauf" veranschlagt, darauf folgten Ausgaben für Ar¬chitekten-, Ingenieurs- und Berater¬leistungen in Höhe von 120,8 Millionen Euro. Das restliche Einkaufs¬volu¬men verteilte sich auf die Einzelposten Bauinstand¬hal¬tung, IT-Einkauf sowie technische Lieferungen und Leistungen.
Auch für 2010 plant Fraport, Aufträge in Höhe von ca. einer Milliarde Euro zu vergeben. "In diesem Jahr wer¬den wir ebenfalls mit unseren Investitionen ent¬schei¬dende Impulse für die Wirtschaftsentwicklung in der Rhein-Main-Region setzen", erklärte Schulte ab¬schlie¬ßend


Herausgeber:
Fraport AG
Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 690-0

info@fraport.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DIS AG in Düsseldorf: Voller Erfolg der dritten Auflage der beliebten Informationsplattform 'Meet TMT' noris network auf Wirtschaftsgipfel 2010 - Effiziente Überwachung von Rechenzentren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2010 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156690
Anzahl Zeichen: 3557

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraport-Investitionen sichern über 25.000 Arbeitsplätze ? 1,14 Milliarden Euro stärken insbesondere mittelständische Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fraport-Verkehrszahlen: Juni und erstes Halbjahr 2013 ...

In Frankfurt Passage leicht im Minus, Fracht leicht im Plus Im Juni neuer Höchstwert bei Fluggästen Konzernweit seit Jahresbeginn über 45 Millionen Passagiere Der Flughafen-Betreiber Fraport verzeichnete im Juni an seinem Heimatstando ...

Bertha von Suttner-Schule weiht Schulgarten ein ...

Fraport AG unterstützt Umweltpädagogik der Nidderauer Gesamtschule mit 20.000 Euro FRA/AH - Schüler und Lehrer der Nidderauer Bertha von Suttner-Schule haben gestern ihren selbst gestalteten Schulgarten eingeweiht. Die Fraport AG hat die Einr ...

Fraport sichert Dacheindeckungen ...

Geltend gemachte Ansprüche zügig umsetzen umfangreichstes Programm im internationalen Vergleich FRA/mps - Seit Erlass des Planergänzungsbeschlusses des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (HMWVL) vo ...

Alle Meldungen von Fraport


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z