Pols: Anerkennungsleistung an ehemalige zivile deutsche Zwangsarbeiter ist ein großer Erfolg

Pols: Anerkennungsleistung an ehemalige zivile deutsche Zwangsarbeiter ist ein großer Erfolg

ID: 1567198
(ots) - Bis zum 31. Dezember 2017 wurden über 46.000
Anträge gestellt

Am 31. Dezember 2017 endete die Frist zur Antragstellung für die
Anerkennungsleistung an ehemalige zivile deutsche Zwangsarbeiter.
Dazu erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler
und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhard
Pols:

"Die Anerkennungsleistung an ehemalige zivile deutsche
Zwangsarbeiter ist ein großer Erfolg. Bis zum 31. Dezember 2017 haben
46.336 Personen einen Antrag auf Gewährung der einmaligen
symbolischen Leistung in Höhe von 2.500 Euro gestellt. Mit über
24.000 Anträgen ist die ehemalige Sowjetunion das am stärksten
vertretene Herkunftsgebiet der Antragsteller gefolgt von Rumänien mit
über 4.000 Anträgen und den ehemaligen deutschen Ostgebieten
inklusive Polen mit rund 1.900 gestellten Anträgen. Über 90 Prozent
der Antragsteller sind über 80 Jahre alt. Zwei Drittel der
Antragsteller sind weiblichen Geschlechts. Die hohe Zahl der Anträge
zeigt, wie richtig und wichtig die Entscheidung des
Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages im Jahre 2015 war, 50
Millionen Euro für die symbolische Anerkennungsleistung
bereitzustellen. Sie kann das erlittene Unrecht zwar nicht
wiedergutmachen, aber soll auf symbolische Weise verdeutlichen, dass
der Staat das schwere individuelle Schicksal der heute hoch betagten
Betroffenen sieht und würdigt.

Aufgrund des Antragsaufkommens und des hohen Grades an positiven
Bescheiden ist absehbar, dass die heute zur Verfügung stehenden
Finanzmittel nicht ausreichen werden. Es muss daher sichergestellt
werden, dass alle Anspruchsberechtigten ihre symbolische
Anerkennungsleistung erhalten. Die Gruppe der Vertriebenen,
Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag wird sich mit Nachdruck dafür einsetzen."





Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  vbm lehnt Warnstreiks entschieden ab - Brossardt:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2018 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567198
Anzahl Zeichen: 2392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pols: Anerkennungsleistung an ehemalige zivile deutsche Zwangsarbeiter ist ein großer Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z