Asse II: Nichts ist sicher

Asse II: Nichts ist sicher

ID: 156727

Asse II: Nichts ist sicher



(pressrelations) -
Anlaesslich der Berichterstattung im Umweltausschuss durch Umweltminister Roettgen zum aktuellen Stand ueber die Verfahrensweise mit dem Forschungsbergwerk Asse II erklaeren der umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Matthias Miersch und der zustaendige Berichterstatter Marco Buelow:

Bundesumweltminister Roettgen hat sich dazu bekannt, die Vollrueckholung aller 126.000 Faesser aus dem Atommuelllager Asse II anzugehen und sich dem Dilemma vieler unbeantworteter Fragen in offener und transparenter Weise zu stellen. Diese Vorgehensweise ist fuer uns alternativlos, die Vorbereitungen dafuer muessen sofort beginnen.

Gleichwohl wird aus den Antworten des Umweltministers und dem Bundesamt fuer Strahlenschutz deutlich, dass nichts klar ist.
Viele entscheidende Fragen, insbesondere mit technischem Hintergrund, sind noch offen. Offen ist beispielsweise auch, ob innerhalb des voraussichtlich verbleibenden Zeitfensters von zehn Jahren notwendig werdende Planfeststellungsverfahren abgeschlossen werden koennen.

Der Minister hat aber unmissverstaendlich klar gemacht, was kommt, wenn das Herausholen des Atommuells aus der Asse nicht
funktioniert: Es bleibt als letzte Alternative nur noch die sogenannte Vollverfuellung. Bleibt zu hoffen, dass die Bundesregierung die Variante des "aus dem Auge aus dem Sinn"
nicht irgendwo im Hinterkopf als Ausweg aus dem Dilemma fuehrt.
Die Asse bleibt ohne Zweifel ein beklemmendes und erschreckendes Beispiel dafuer, dass die Atomkraft keine ernst zu nehmende Alternative der Energieversorgung ist, denn bis auf horrende Kosten ist nichts sicher. Allein fuer die Asse wurden 3,7 Milliarden Euro genannt. Wir fordern die Bundesregierung auf, daraus die Lehren zu ziehen und den Ausstieg vom Ausstieg aus der Atomenergie nicht zu realisieren.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HAPPACH-KASAN: Deutsche Lebensmittel von herausragender Qualität - Kontrollen effizienter gestalten Große Anfrage zur Zeitarbeit - GRÜNE: Verbesserungen für Beschäftigte dringend notwendig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2010 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156727
Anzahl Zeichen: 2136

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Asse II: Nichts ist sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z