Online- und Social-Media-Recht: 2-tägiges Intensiv-Webinar

Online- und Social-Media-Recht: 2-tägiges Intensiv-Webinar

ID: 1567273

Am 24. und 25. Januar 2018 spricht unser Kollege Dominik Schmidt auf den Cyber Law Days, einem 2-tägigen Webinar, auf welchem die Teilnehmer über die (neuen) rechtlichen Herausforderungen des Digital Marketings aufgeklärt werden – von urheber-, marken- und wettbewerbsrechtlichen Fragen bis hin zum Datenschutz.



(firmenpresse) - Fit für die DSGVO, eprivacy-Verordnung und Co.?

Mit der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kommen neue Herausforderungen auf Unternehmen zu, die bis zum Stichtag am 25.Mai 2018 umgesetzt werden müssen. Da bei Datenschutzverstößen Unternehmen ab Tag 1 mit hohen Bußgeldern, Imageschäden sowie Haftungsrisiken rechnen müssen, ist es für werbetreibende Unternehmen notwendig die entsprechenden Vorkehrungen zu treffen.

Cyber Law Days: „Im Digital-Marketing-Recht ist es wichtig am Ball zu bleiben, um ein eigenes Gespür zu entwickeln und Schaden zu vermeiden. Die rechtlichen Anforderungen an Digital-Marketing-Recht sind unübersichtlich und länderspezifisch teilweise sehr unterschiedlich, sie verändern sich nahezu so schnell wie die dafür eingesetzten Technologien. Insbesondere rund um den Umgang mit eigenem, Google-, Stockbild- und User-Generated-Content sowie bei verhaltensbasierter Werbung und das dafür erforderliche Profiling und Tracking sind viele elementare Fragen oft (noch) nicht ausreichend geklärt. Für die berufliche Praxis ist es daher wichtig, die rechtlichen Voraussetzungen zu kennen, die für digitale Marketingmaßnahmen relevant sind.“

Das zweitägige Webinar findet ausschließlich online statt! Die Aufzeichnungen des Intensiv-Kurses können Sie bis zu 2 Monate nach dem Webinar abrufen.
Programm:

1.Tag, Mittwoch, 24.Januar 2018
- 1. Session: 09.00h – 09.55h
Grundregeln im Digital-Marketing-Recht (u.a. Urheber- Marken-, Wettbewerbs-, Telemedien- und Datenschutzrecht)
- 2. Session: 10.00h – 10.55h
Datenschutzgrundverordnung, ePrivacy-Verordnung und Big Data: Regeln und Umsetzungserfordernisse in 2018
- 3. Session – im Anschluss
Q&A zu den behandelten Themen

2.Tag, Donnerstag, 25.Januar 2018
- 1. Session: 09.00h – 09.55h
Influencer-Kampagnen und Kommunikations-1-mal-1: Schleichwerbung vs. redaktionelle Werbung, Vergleichswerbung, Promotions und Gewinnspiele


- 2. Session: 10.00h – 10.55h
Haftungs- und Rechtsverstoß-Best-Practice: Was tun bei einer Abmahnung oder einem sonstigen Angriff
- 3. Session – im Anschluss
Q&A zu den behandelten Themen


Anmeldung: Sie können sich noch bis zum 23.Januar für das Webinar anmelden. Jetzt registrieren und buchen unter: https://www.marketing-on-tour.de/cyber-law-week-24-25-januar-2018/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SCHÜRMANN WOLSCHENDORF DREYER bietet Mandanten maßgeschneiderte juristische Strategien und Lösungen vor allem in den Bereichen Urheber-, Medien-, IT- und Wettbewerbsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Datenschutzrecht sowie im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes. Namhafte Unternehmen und Organisationen vertrauen uns. Dazu zählen vor allem nationale und internationale Unternehmen, Markenhersteller, IT-, E-Commerce- und Technologieunternehmen, Unternehmen aus der Film-, Fernseh- und Medienbranche sowie Verlage und Agenturen. Wir machen uns stark für unsere Mandanten und denken in Lösungen. Wir arbeiten über Grenzen hinweg und betreuen Projekte interdisziplinär, innovativ und rechtskonform.

Schürmann Wolschendorf Dreyer Rechtsanwälte wurden bereits mehrfach von Best Lawyers und HANDELSBLATT, Kanzleimonitor und The Legal 500 ausgezeichnet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sachversicherungsrecht - Nachschlagewerk beschäftigt sich mit allen Belangen der Sachversicherungen US-Außenministerium benennt Staaten mit den schlimmsten Verstößen gegen die Religionsfreiheit
Bereitgestellt von Benutzer: SWD
Datum: 05.01.2018 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567273
Anzahl Zeichen: 2760

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Saskia Schmidt
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 21 30 028 0

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.01.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online- und Social-Media-Recht: 2-tägiges Intensiv-Webinar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schürmann Wolschendorf Dreyer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schürmann Wolschendorf Dreyer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z