So sichern Sie Ihr heimisches WLAN

So sichern Sie Ihr heimisches WLAN

ID: 1568099

Mehr Sicherheit durch wenige Handgriffe



(PresseBox) - Ein unverschlüsselter WLAN-Zugang ist wie eine offenstehende Tür. Viele Verbraucher verwenden zu Hause einen WLAN-Router und möchten vermeiden, dass Fremde Zugriff auf die eigenen Daten erlangen oder Dritte unberechtigterweise den Internetzugang nutzen. Deshalb sollte in jedem Fall der Zugang beschränkt und das Signal verschlüsselt werden. Thomas Michel vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Durch die Verschlüsselung des WLAN-Signals schützen die Nutzer auch ihre privaten Daten wie Passwörter, Fotos und andere Informationen." Bereits wenige Handgriffe können die Sicherheit des heimischen Drahtlos-Netzwerks entscheidend erhöhen.

Die aktuelle Standard-Sicherungsmethode im WLAN, die das Abhören von Funksignalen verhindert, ist WPA2. Die älteren Verschlüsselungsprotokolle WEP und WPA gelten heute als unsicher.

Michel rät: "Die Nutzer sollten vor Verwendung eines Routers darauf achten, dass dieser das WLAN per WPA2 verschlüsseln kann. Router, die das nicht unterstützen, sollten nicht mehr verwendet werden."

Die Oberfläche für die Einstellungen des WLAN-Routers erreichen die Verbraucher meist über den Web-Browser. Für diesen Zugang zur Konfigurationsoberfläche sollte der Nutzer ein Passwort vergeben und die Konfiguration per Fernzugriff deaktivieren.

Bei der ersten Inbetriebnahme sollte der Name des Netzwerks geändert werden sowie alle voreingestellten Passwörter. Dabei ist es wichtig, sichere Passwörter zu konstruieren: Diese sind prinzipiell für Angreifer umso schwieriger zu ermitteln, je zufälliger und länger sie sind. Für ein sicheres Passwort müssen unterschiedliche Zeichen verwendet werden, das heißt Buchstaben in Groß- und Kleinschreibung sowie Ziffern und auch Sonderzeichen. 20 Zeichen oder mehr sind empfehlenswert. "Einzelne sinnvolle Wörter und beliebte Ziffernkombinationen wie 123 sollten bei der Wahl des Passwortes vermieden werden, denn sie sind schnell angreifbar", so Michel. In separaten Ratgebern auf teltarif.de gibt es weitere Informationen für ein sicheres Drahtlos-Netzwerk und noch mehr Tipps für ein geeignetes Passwort.



Weiteres auch unter: www.teltarif.de/wlan/sicherheit.html

teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.

Wenn Sie ein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch on air wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.Wenn Sie ein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch on air wünschen, sprechen Sie uns gerne an.



drucken  als PDF  an Freund senden  Führendes Wirtschaftsforschungsinstitut steigt mit Technologie von Alcatel-Lucent Enterprise auf moderne All-IP-Plattform um Rieber löst steigende Anforderungen der Vertriebspartner durch regelmäßiges Bereitstellen strukturierter Produktinformationen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2018 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568099
Anzahl Zeichen: 2767

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So sichern Sie Ihr heimisches WLAN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z