FORUM: Lithium-Ionen-Gabelstapler in der Logistik-Praxis

FORUM: Lithium-Ionen-Gabelstapler in der Logistik-Praxis

ID: 1568145

Wartungsfrei, zuverlässig und günstig im Unterhalt - was bringt die neue Lithium-Ionen-Akkutechnik für Flurförderzeuge? / Donnerstag, 15. März 2018 von 10:00 bis 11:30 Uhr, Forum E, Halle 9



(PresseBox) - Moderation: Tobias Schweikl, Chefredakteur LOGISTRA, HUSS-VERLAG GmbH, München

Das Fachmagazin LOGISTRA, eine Publikation der HUSS-VERLAG GmbH, organisiert zur LogiMAT 2018 in Stuttgart ein Fachforum zum Thema Lithium-Ionen-Gabelstapler. Neben Informationen zur neuen Batterietechnik stellen Experten darin aktuelle Projekte vor, in denen Elektrostapler mit Lithium-Ionen-Akkus rentabel eingesetzt werden.

Elektrisch angetriebene Flurförderzeuge mit Lithium-Ionen-Akku (Lithium-Ionen-Gabelstapler) sind in der Logistik stark im Kommen. Experten gehen davon aus, dass die neue Technik die herkömmlichen Blei-Säure-Akkus bereits in wenigen Jahren komplett ablösen könnte. Das Logistik-Fachmagazin LOGISTRA veranstaltet deshalb auf der Intralogistik-Messe LogiMAT 2018 in Stuttgart das Expertenforum "Lithium-Ionen-Stapler in der Logistik-Praxis". Am Donnerstag, 15. März 2018, stellen Fachleute von 10:00 bis 11:30 Uhr auf Forum E in Halle 9 eine Reihe von Projekten vor, in denen Lithium-Ionen-Stapler erfolgreich eingeführt wurden. Das Expertenforum will ebenfalls herausfinden, wie man lohnende Anwendungen identifiziert.

Die Vorteile der Lithium-Ionen-Akkus: sie sind wartungsfrei und können ohne schädliche Effekte zwischengeladen werden. Vor allem im intensiven Mehrschichtbetrieb ergeben sich daraus oft Zeit- und dadurch Kostenvorteile gegenüber Blei-Säure-Batterien, weil keine Batterien mehr gewechselt werden müssen. Weil es beim Laden von Lithium-Ionen-Akkus außerdem nicht zum Ausgasen kommen kann und nicht mit Säure hantiert wird, werden an die Ladetechnik zudem geringere Sicherheitsanforderungen gestellt. Das spart in vielen Anwendungen Platz und Organisationsaufwand.

Diesen Vorteilen stehen die immer noch höheren Anschaffungskosten gegenüber. Lithium-Ionen-Akkus sind teurer als Blei-Säure-Batterien, haben aber eine längere Lebensdauer und damit höhere Restwerte. Zudem kann durch das Zwischenladen oft mit kleineren Batterien gearbeitet werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FORUM: Connected Logistics FORUM: Verpackungslogistik 4.0
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2018 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568145
Anzahl Zeichen: 2234

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FORUM: Lithium-Ionen-Gabelstapler in der Logistik-Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LogiMAT erzielt Spitzenwerte ...

Die LogiMAT 2024 schließt ihre Tore erneut mit weiteren Zuwächsen bei Besucherzuspruch, Ausstellerzahl, Ausstellungsfläche und Produktpremieren. Mit einer Quote von rund 35 Prozent internationaler Aussteller kam in diesem Jahr zudem jeder dritte A ...

Direkter Weg in die Logistik ...

Mit dem LogiMAT Campus im Rahmenprogramm der Messe bietet die LogiMAT 2024 Nachwuchskräften und Unternehmen erstmals ein spezielles Format für Matching und Recruiting. Das Karriere- und Networking-Event soll potenziellen Nachwuchskräften kostenlos ...

Alle Meldungen von EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z