FORUM: Personalentwicklung 4.1: Gamifikation&Job-Rotation

FORUM: Personalentwicklung 4.1: Gamifikation&Job-Rotation

ID: 1568148

Konzepte für attraktive, zukunftsfähige Jobs in der Logistik / Donnerstag, 15. März 2018 von 14:00 bis 15:30 Uhr, Forum C, Halle 4



(PresseBox) - Moderation: Prof. Dr. Michael Hauth, Vorstandsvorsitzender, Intralogistik-Netzwerk in Baden-Württemberg e. V.; Professor für Logistik und Einkauf, Studiengangleiter M. Sc. Wirtschaftsingenieurwesen, Hochschule Mannheim

Bei nahezu Vollbeschäftigung sind Fachkräfte rar und die Arbeitsinhalte werden immer anspruchsvoller Das Logistik-Personal wird teils körperlich, teils kognitiv stark belastet. Neue Technologien und Management-Prinzipien wollen verstanden, rasch adaptiert und die Qualitätsansprüche der Kunden erfüllt werden. Die Führungskräfte und Personalverantwortlichen sind gefordert, neue Konzepte zu entwickeln.

Das Intralogistik-Netzwerk in Baden-Württemberg e.V. (I.N.) zeigt Ihnen auf der LogiMAT am Donnerstag, 15. März 2018, von 14:00 bis 15:30 Uhr in Halle 4 in der Praxis bewährte Konzepte, wie Mitarbeiter und auch Betriebsräte auf die Herausforderungen von Industrie 4.0 vorzubereiten sind, wie man Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglichst lange gesund und motiviert hält, wie man Belastungen am Arbeitsplatz misst und die Qualität für den Kunden dokumentiert.

Moderiert wird das Vortragsforum von Professor. Dr. Michael Hauth als I.N. Vorstandsvorsitzendem und Professor für Logistik und Einkauf der Hochschule Mannheim. www.wing.hs-mannheim.de

Dr.-Ing. Christian Barysch, Business Unit Manager der io-consultants GmbH + Co. KG, stellt die ?Logistik im Wandel - Herausforderungen und Chancen für die Mitarbeiter? dar. www.io-consultants.com

?Was Ihre Mitarbeiter über Industrie 4.0 wissen müssen ? und wie sie es lernen können? vermittelt Ihnen Prof. Dr. Sven Völker vom Institut für Betriebsorganisation und Logistik der Hochschule Ulm. www.hs-ulm.de/ibl

Monika Emmert, Logistikleitung Adelsheim der WLC Würth-Logistik GmbH & Co. KG, lässt Sie an ihrem Erfahrungsschatz erfolgreicher Maßnahmen teilhaben: ?Körperbeanspruchende Logistik-Jobs: So bleiben Ihre Mitarbeiter fit und leistungsstark?. www.wlc-online.com



Mira Barth, Personalreferentin, und Johannes Scheuermann, Abteilungsleiter Logistics Operations aus dem Unternehmen Adolf Würth GmbH & Co. KG steuern ergänzend ihre Erkenntnisse zu ?Job-Rotation im Lager- und Logistikbereich? bei. www.wuerth.de

Michael Woitsch, Projektierung internationaler Vertrieb der GEBHARDT Fördertechnik GmbH, erläutert in seinem Vortrag ?Ergonomisch kommissionieren - Ausfallzeiten reduzieren?, wie sich durch eine optimierte Arbeitsplatzgestaltung nicht nur das Leistungsniveau heben lässt. www.gebhardt-foerdertechnik.de

Und Dr.-Ing. Dirk Marrenbach vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Technologiemanagement stellt Ihnen ein neues Hilfsmittel vor, das derzeit gemeinsam mit dem Bundesamt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und weiteren Partnern entwickelt wird: ?Integraler Belastungsmonitor: Schnelle und systematische Beurteilung der Mitarbeitergefährdung?. www.iao.fraunhofer.de 

HINTERGRUND

Das Intralogistik-Netzwerk in Baden-Württemberg e.V. (I.N.) steht für anwendungsnahe Forschung und Entwicklung, gemeinsam mit Hochschulen und Unternehmen. Die Unternehmensdichte in der Intralogistik ist in Baden-Württemberg weltweit einzigartig und geprägt von vielen KMUs, die in ihrem Segment ?Hidden Champions? sind. www.intralogistik-bw.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FORUM: Verpackungslogistik 4.0 B+S bietet praxisintegrierten Studiengang?Digitale Logistik? an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2018 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568148
Anzahl Zeichen: 3606

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FORUM: Personalentwicklung 4.1: Gamifikation&Job-Rotation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LogiMAT erzielt Spitzenwerte ...

Die LogiMAT 2024 schließt ihre Tore erneut mit weiteren Zuwächsen bei Besucherzuspruch, Ausstellerzahl, Ausstellungsfläche und Produktpremieren. Mit einer Quote von rund 35 Prozent internationaler Aussteller kam in diesem Jahr zudem jeder dritte A ...

Direkter Weg in die Logistik ...

Mit dem LogiMAT Campus im Rahmenprogramm der Messe bietet die LogiMAT 2024 Nachwuchskräften und Unternehmen erstmals ein spezielles Format für Matching und Recruiting. Das Karriere- und Networking-Event soll potenziellen Nachwuchskräften kostenlos ...

Alle Meldungen von EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z