"Miteinander reden-!": Gesprächskreis für zugewanderte Frauen
ID: 1568191
Austausch rund um Arbeitsthemen und mehrÜbung in deutscher Sprache
An insgesamt zehn Terminen, jeweils am letzten Freitag im Monat, geht es darum, mit Expertinnen und Experten aus der Arbeitswelt ins Gespräch zu kommen ? natürlich auf Deutsch. ?Wer eine Sprache im beruflichen Umfeld sicher sprechen und verstehen möchte, braucht viel Übung und den Austausch mit anderen?, erklärt Ufuk Kurt, die in der Koordinierungsstelle Frau und Beruf Ansprechpartnerin für geflüchtete Frauen ist. Der Gesprächskreis bietet Frauen viel Raum zum Sprechen und die Gelegenheit, sich mit ihren beruflichen Plänen auseinanderzusetzen.
Außerdem bietet die Reihe fachlichen Input zu verschiedenen Berufsfeldern, zum Arbeitsmarkt in der Region Hannover, zu Bildungs- und Ausbildungsangeboten, zur Anerkennung von ausländischen Schul- und Berufsabschlüssen, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zu Arbeitsverträgen und Entlohnung. ?Wir nehmen auch gern Themenwünsche in unsere Planung mit auf und laden dazu Gesprächspartnerinnen ein?, sagt Ufuk Kurt. Alle Termine auf einen Blick: 23.2., 30.03, 27.04., 29.06., 31.08., 28.09., 26.10., 30.11. und 21.12.2018.
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen, begleitet Frauen mit Familie auf dem Karriereweg, beim beruflichen Wiedereinstieg oder der Neuorientierung. Alle Infos und Angebote der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover gibt es auch online auf www.frau-und-beruf-hannover.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2018 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568191
Anzahl Zeichen: 2516
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Miteinander reden-!": Gesprächskreis für zugewanderte Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).