neues deutschland: Kommentar zur zur Annäherung der koreanischen Staaten: Entspannung in Fernost

neues deutschland: Kommentar zur zur Annäherung der koreanischen Staaten: Entspannung in Fernost

ID: 1568216
(ots) - Totale Vernichtung oder freundliches Näherrücken?
In der nordkoreanischen Rhetorik gegenüber den politisch verfeindeten
Brüdern und Schwestern im Süden ist die Zeitspanne zwischen beidem
häufig recht kurz. Wenn Seoul dann im ähnlichen Tonfall zurückkeilt,
ist Ostasien stets höchst alarmiert.

In diesen Tagen aber ist wieder eine Politik der ausgebreiteten
Arme angesagt: Olympiateilnahme des Nordens in Südkorea, ein wieder
in Gang gesetzter Heißer Draht, die Wiederaufnahme der
Militärgespräche - das politische Klima entspannt sich in geradezu
atemberaubendem Tempo. Dialogangebote wurden gemacht und angenommen.
Es ist der Weg, den die Nachbarn China und Russland trotz ihrer
Zustimmung zu Sanktionen gegen Pjöngjang in der UNO empfohlen haben;
im Prinzip auch die EU und Bundesaußenminister Gabriel und selbst
US-Kollege Tillerson, bis dieser von seinem Präsidenten Trump in
demütigender Weise zurückgepfiffen wurde.

Diese Verbesserung der Atmosphäre soll nicht geringgeschätzt
werden. Aber noch ist nichts Verifizierbares erreicht. Die Stimmung
kann jederzeit wieder umkippen, zumal die südkoreanische Seite von
Trump kritisch beäugt wird. Die Annäherung geschah bemerkbar gegen
seinen Wunsch, auch wenn er sie jetzt mit süß-saurem Beifall
begleitet. Beide Koreas, auch der Norden, bedürfen daher auf ihren
jetzigen Kurs der Bestärkung durch die übrige Welt - und keiner
Wirtschaftssanktionen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Iran-Experte Adnan Tabatabai: Unzufriedenheit und Wut in Iran gibt es weiter Das Erste, Mittwoch, 10. Januar 2018, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2018 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568216
Anzahl Zeichen: 1787

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur zur Annäherung der koreanischen Staaten: Entspannung in Fernost"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z