Birte Pauls: Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen schulgeldfrei gestalten

Birte Pauls: Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen schulgeldfrei gestalten

ID: 1568620
(ots) - Die SPD Landtagsfraktion wird zur Landtagssitzung im
Januar einen Antrag zum Thema "Ausbildung in den
Gesundheitsfachberufen schulgeldfrei gestalten" einbringen. Dazu
erklärt die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Birte
Pauls:

"Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen betrifft nicht nur die
Pflegeberufe, sondern mittlerweile auch die therapeutischen Berufe.
Dabei stellen therapeutischen Behandlungen wie zum Beispiel in der
Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie einen wichtigen Baustein
in der Gesundheitsversorgung dar. Aufgrund des demografischen Wandels
wird die Zahl der therapeutischen Verordnungen weiter ansteigen. Der
Fachkräftemangel ist damit eine Gefährdung für die Versorgung der
Patientinnen und Patienten. Schon jetzt kommt es zu Engpässen in der
Versorgung besonders von Akutfällen oder im Rahmen von Hausbesuchen.
Die Zahl der Physiotherapieschüler hat in den vergangenen Jahren nach
Angaben des Bundesinstituts für Berufsbildung um 30 Prozent
abgenommen. Ein Grund dafür ist, neben zum Teil schlechten
Arbeitsbedingungen und geringen Einkommen, auch die teure Ausbildung.
Das Schulgeld von 300 - 400 Euro pro Monat ist für viele nicht
finanzierbar. Auch während des Praktikums erhalten die Auszubildenden
kein Geld. Da aber die Sicherung guter gesundheitlicher und
pflegerischer Versorgung eines der bedeutendsten
gesellschaftspolitischen Zukunftsthemen in Schleswig-Holstein ist,
wollen wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten diese Berufe für
die Zukunft schulgeldfrei gestalten.

Die Altenpflege haben wir in der Küstenkoalition für die
Auszubildenden endlich durch die Finanzierung der Schulplätze
kostenfrei organisiert. Es ist gut und richtig, dass man in Schleswig
Holstein gebührenfrei Medizin studieren kann. Das muss auch für die
anderen wichtigen Gesundheitsberufe gelten. Für die


Nachwuchsgewinnung ist das eine ganz wichtige Grundlage. Nur so kann
es gelingen, eine quantitativ und qualitativ gute Personalausstattung
in den Gesundheitsfachberufen für die Zukunft sicherzustellen."



Pressekontakt:
Pressesprecher: Heimo Zwischenberger (h.zwischenberger@spd.ltsh.de)
in Vertretung: Felix Deutschmann (f.deutschmann@spd.ltsh.de)

Original-Content von: SPD-Landtagsfraktion SH, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kauder: Verfolgung von Christen muss noch stärker geächtet werden Erklärung der AfD-Fraktion zum Urteil des Landesschiedsgerichts der AfD zum Antrag auf Parteiausschluss gegen Dr. Wolfgang Gedeon MdL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2018 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568620
Anzahl Zeichen: 2562

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiel



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Birte Pauls: Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen schulgeldfrei gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Landtagsfraktion SH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Landtagsfraktion SH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z