PowerFolder-Cloud gegen „Meltdown“ und „Spectre“ gesichert
PowerFolder-Nutzer müssen sich nach dem Bekanntwerden der schweren Sicherheitslücken in den Prozessoren von Intel und anderen Herstellern keine Gedanken über die Sicherheit ihrer Daten in der Cloud machen: In allen PowerFolder-Rechenzentren wurden die Systeme bereits gepatcht und die erforderlichen Updates aufgespielt.

(firmenpresse) - Düsseldorf, 10.01.2018 - „Meltdown“ und „Spectre“ (oder auf Deutsch „Kernschmelze“ und „Schreckgespenst“) heißen die schwerwiegenden Sicherheitslücken in zahlreichen Prozessoren, die fast alle Computernutzer und die Chip-Hersteller in den letzten Tagen in Alarmbereitschaft versetzt hatten. Betroffen von den Schwachstellen sind Intel-Chips, teilweise aber auch ARM-Prozessoren, AMD-CPUs und Prozessoren in Apple-Geräten - und damit vermutlich Milliarden von PCs, Smartphones, Tablets und Servern. Über die Sicherheitslücken der Chips können Hacker theoretisch den Kernel-Speicher des Prozessors auslesen und so Zugriff auf eigentlich geschützte Informationen erlangen.
Während es aber wohl noch einige Zeit dauern wird, bis die Chip- und Softwarehersteller auf allen betroffenen Systemen auch die letzten Lücken geschlossen haben, müssen sich die Nutzer der PowerFolder-Cloud keine Gedanken um die Sicherheit ihrer Daten auf den PowerFolder-Servern machen: Alle Systeme in den Rechenzentren - die im Übrigen allesamt ISO 27001 zertifiziert sind und damit nachweislich höchsten Sicherheitsanforderungen genügen - wurden umgehend gepatcht, alle erforderlichen relevanten Sicherheits-Updates zeitnah aufgespielt. Zumindest hier also haben also „Kernschmelze“ und „Schreckgespenst“ keine Chance.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das deutsche Unternehmen dal33t GmbH mit Sitz in Düsseldorf entwickelt und vertreibt seit 2007 unter dem Markennamen PowerFolder erfolgreich Datei Sync&Share-Lösungen. Das Angebot umfasst sowohl öffentliche, aber auch integrierte Private Cloud-Lösungen (EFSS) als individualisierte On-Premise-Dienste. Über dreieinhalb Millionen User weltweit, die meisten der deutschen Hochschulen und tausende Unternehmen nutzen PowerFolder. PowerFolder-Nutzer können von überall auf ihre Dateien zugreifen und diese auch gemeinsam bearbeiten und teilen - auch mobil über die PowerFolder-App. Sicherheit hat dabei absolute Priorität: Die Daten werden stets verschlüsselt und konform zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSVGO) auf Servern in Deutschland gespeichert. PowerFolder wird vom Bundesministerium für Wirtschaft gefördert und ist Träger des Siegels „IT Security Made in Germany“.
Matthias Steinwachs
+49 2132 9792298
steinwachs(at)powerfolder.com
dal33t GmbH/PowerFolder
Emanuel-Leutze-Str.11
40547 Düsseldorf
Datum: 10.01.2018 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568621
Anzahl Zeichen: 1638
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Steinwachs
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +4921329792298
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PowerFolder-Cloud gegen „Meltdown“ und „Spectre“ gesichert "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dal33t GmbH / PowerFolder (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).