Die Medienrechtsseminare 2018 der Akademie der Deutschen Medien

Die Medienrechtsseminare 2018 der Akademie der Deutschen Medien

ID: 1568681
(firmenpresse) - Rechtssicher agieren im Mediabusiness

Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet im Jahr 2018 insgesamt rund 30 Seminare zum Thema Medienrecht an den Standorten München, Hamburg und Köln. Die Seminarreihe deckt alle Rechtsgebiete und Themen ab, die in (Medien-)Unternehmen relevant sind: Urheber- und Vertragsrecht, Lizenzrecht, Arbeits- und Veranstaltungsrecht, Daten und Jugendschutz sowie Rechtsfragen rund um Presse, Corporate Media, Musik, Film, Fernsehen sowie digitale und mobile Content-Nutzung. In eintägigen Crashkursen lernen die Teilnehmer die neuesten rechtlichen Rahmenbedingungen im Urheber- und Medienrecht kennen, um sich im Mediabusiness rechtssicher bewegen zu können – sei es bei der Verwendung und Verbreitung von Inhalten, der Erfassung von Kundendaten oder der Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle.

Die Seminarreihe richtet sich an Juristen und Nicht-Juristen, die in ihrem Arbeitsalltag mit medienrechtlichen Fragen konfrontiert sind. In den Seminaren erweitern und vertiefen die Teilnehmer ihre juristischen Kenntnisse, um so bei stetig wachsenden und sich ändernden gesetzlichen Regelungen und neuen Gesetzgebungsverfahren auf dem neuesten Stand zu bleiben. Sie erhalten das notwendige Rüstzeug, um Vertragsgestaltungen zu beurteilen, rechtssicher zu verhandeln und die Realisierbarkeit strategischer Entscheidungen aus rechtlicher Sicht richtig einzuschätzen.

Die bestehenden Seminare werden laufend aktualisiert und an die jüngsten Entwicklungen angepasst. Neu im Seminarprogramm sind dieses Jahr u.a. folgende Kurse: „Das neue Datenschutzrecht“ (15.01.2018 und 25.04.2018), „Bildrechte digital“ (25.06.2018), „Das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz“ (05.07.2018) oder auch „GEMA, GVL & Co. – Kollektive Rechtewahrnehmung im nationalen und internationalen Musikgeschäft“ (04.12.2018).


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Akademie:
Die gemeinnützige Akademie der Deutschen Medien zählt mit rund 4.000 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Tagungsprogramm hat sie sich als zentraler Ansprech-partner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medien, Medienmanagement, Digitalisierung, E-Business und Onli-ne-Marketing etabliert. Zu den Gesellschaftern der Akademie der Deutschen Medien gehören Bertelsmann SE & Co. KGaA, Bonnier Media Deutschland GmbH, Ernst Klett Verlag GmbH, Franz Cornelsen Bildungsholding GmbH & Co. KG, Springer Verlag GmbH, Verlagsgruppe Beltz | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Verlagsgruppe Georg von Holtz-brinck GmbH, Verlagsgruppe Random House GmbH, VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG und WEKA Holding GmbH & Co. KG. Zudem unterstützt das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst die Akademie. Diese breite Trägerschaft bietet Freiraum für differenzierte Programmarbeit und umfassende Seminarangebote in allen Kernbereichen des Media- und E-Business. www.medien-akademie.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin
Ann-Kathrin Huber
Junior Programm-Managerin
Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1 | 80333 München
Tel. 089 / 29 19 53-65
ann-kathrin.huber(at)medien-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit einem Microsoft Office Zertifikat in die USA Handwerk hat Tradition
Bereitgestellt von Benutzer: ADM
Datum: 10.01.2018 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568681
Anzahl Zeichen: 1884

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann-Kathrin Huber
Stadt:

München


Telefon: 08929195365

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Medienrechtsseminare 2018 der Akademie der Deutschen Medien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien ...

Um den aktuellen Entwicklungen und sich massiv verändernden Arbeitsumfeldern Rechnung zu tragen, hat die Akademie der Deutschen Medien ihr Weiterbildungsangebot rund um Digitales Ler-nen deutlich ausgebaut. Ziel der virtuellen Lösungen und Online-S ...

Praxistag “Play, Create, Learn” 2020 ...

Ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lerneffekt: Sie vermittel ...

Social Media Praxistag 2020 ...

Ist TikTok das nächste große Ding und Facebook tot? Was hat es eigentlich mit Twitch auf sich? Sind Micro-Influencer die neuen Stars? Wer auf Social Media erfolgreich sein will, muss die aktuellsten Trends im Blick haben, braucht relevanten Content ...

Alle Meldungen von Akademie der Deutschen Medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z