Rheinische Post: 2017 kamen mindestens 3300 Quer- und Seiteneinsteiger als Lehrer an Schulen

Rheinische Post: 2017 kamen mindestens 3300 Quer- und Seiteneinsteiger als Lehrer an Schulen

ID: 1568727
(ots) - Wegen des bundesweiten Lehrermangels stellen
die Länder immer mehr Quer- und Seiteneinsteiger als Lehrer ein.
Allein 2017 traten mindestens 3300 und Lehrerinnen und Lehrer in den
Schuldienst ein, die kein Lehramtsstudium haben. Dies hat eine
Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe) unter allen 16 Bundesländern ergeben. Daten zu
den Quereinsteigern konnten zehn von 16 Bundesländern liefern -
darunter das bevölkerungsreiche NRW. Dennoch ist die Zahl der
unbesetzten Lehrerstellen in Deutschland weiterhin hoch. Wie die
Umfrage auch ergeben hat, sind im ersten Schulhalbjahr 2017/2018
mindestens 2000 Lehrerstellen unbesetzt geblieben. Nach Angaben der
Lehrer ist der Personalmangel an Schulen aber weitaus größer. "Wenn
man zum Beispiel noch dazurechnet, was an Unterricht ausfällt und
dass an zahlreichen Schulen auch fachfremd unterrichtet wird, gehen
wir insgesamt von einem Mangel von 20.000 Lehrern aus", sagte
Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes.
Durch den Einsatz von Seiteneinsteigern fürchtet er einen
Qualitätsverlust in der Lehre. "Viele Seiteneinsteiger fangen häufig
direkt mit der Arbeit an und werden nicht ausreichend pädagogisch
geschult." Die Länder betonten hingegen, dass jeder Quer- und
Seiteneinsteiger gut ausgebildet werde.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Der mündige Esser Rheinische Post: Arbeitgeber: Wir zahlen schon mehr als die Hälfte der Krankheitskosten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568727
Anzahl Zeichen: 1711

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: 2017 kamen mindestens 3300 Quer- und Seiteneinsteiger als Lehrer an Schulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z