Der Weg zum Stipendium: So überzeugt man eine Stiftung
Studiengebühren, straffe Zeitpläne in Bachelor- und Masterstudiengängen und obligatorische Auslandssemester: Schulabsolventen und Studenten sind heute mit immer höheren Anforderungen konfrontiert. Um erfolgreich zu sein ist eine solide finanzielle Ausstattung notwendig. Doch gerade daran mangelt es häufig. Dabei entscheidet die Frage der Studienfinanzierung in vielen Fällen über den Beginn oder das frühe Ende der akademischen und beruflichen Karriere. Die attraktivste Form der Studienfinanzierung ist ein Stipendium. Zahlreiche Stiftungen fördern begabte Schüler und Studenten nicht nur finanziell, sondern unterstützen Stipendiaten mit umfangreicher immaterieller Förderung und stellen tragfähige Netzwerke bereit, die den Einstieg in das Berufsleben erleichtern.
Eigenes Stipendienprogramm
Mit dem aktuellen Buch motivieren die beiden Autoren Max-Alexander Borreck und Jan Bruckmann, beide ehemalige Stipendiaten der Friedrich Ebert-Stiftung, engagierte Schüler und Studenten, sich um ein Stipendium zu bewerben. Allein bei der Publikation wird es nicht bleiben: „Gemeinsam mit squeaker.net werden wir einen eigenen Beitrag zum Stipendienwesen in Deutschland leisten und aus den Einnahmen des Buches ein Projektstipendium finanzieren“, so die Autoren Borreck und Bruckmann. Das neu ins Leben gerufene Stipendium steht Nachwuchsakademikern offen, die im Rahmen ihres Studiums ein individuelles Projekt verfolgen. Die Finanzierung der Teilnahme an einer wissenschaftlichen Konferenz oder die Förderung einer studentischen Initiative sind dabei genauso denkbar wie die Unterstützung eines Start-up Unternehmens. Zentrale Kriterien für die Förderung sind, dass der zukünftiger Stipendiat darlegen kann, dass sein Engagement einen Mehrwert für sich und andere schafft und dass er in der Lage ist, sein Projekt erfolgreich zu realisieren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über squeaker.net
Das Online-Netzwerk squeaker.net ist die qualitativ führende Karriere-Community, in der sich mehr als 70.000 ambitionierte Studenten, Absolventen und Young Professionals über Karrierethemen austauschen. Dabei stehen Experten Content, Insider-Wissen und Networking im Vordergrund. squeaker.net bietet insbesondere: Kontakte unter Mitgliedern Erfahrungsberichte über Bewerbungsgespräche und Praktika, Branchenreports, Premium-Jobs und Firmenprofile. Ergänzt wird das Angebot durch die Portale consulting-insider.com , finance-
insider.com , nicube.com sowie durch die squeaker.net Bewerbungsbücher „Das Insider-Dossier“, die gezielt auf den Berufseinstieg vorbereiten – insbesondere in den Bereichen Automotive, Consulting, Finance, Konsumgüter, Law und Wirtschaftsprüfung.
Pressekontakt
Jennifer Wroblewsky (jennifer.wroblewsky(at)squeaker.net)
squeaker.net GmbH | Moltkestraße 123 | 50674 Köln
Tel.: +49 (0)221 2829677
Datum: 28.01.2010 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156882
Anzahl Zeichen: 3099
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Wroblewsky
Stadt:
Köln
Telefon: +49 (0)221 / 2829677
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.01.2010
Anmerkungen:
Das Insider-Dossier ist im Buchhandel oder unter www.squeaker.net/insider erhältlich:
Der Weg zum Stipendium. Tipps zur Bewerbung für 400 Stipendien- und Förderprogramme.
1. Auflage 2010. ISBN 978-3-940345-073. 19,90 Euro.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 913 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Weg zum Stipendium: So überzeugt man eine Stiftung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
squeaker.net GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).