Expansion nach Indien?
ID: 156930
MBA-Studierende des Georg-Simon-Ohm Management-Instituts beraten mittelständisches Unternehmen
Die Firma Kimo Industrie-Elektronik GmbH stellt elektronische Bauteile für Antriebe zur Umwandlung elektrischer Energie her. KIMO-Produkte werden in der Automobilindustrie, in Druckereien, aber auch in Sägewerken und auf Bohrinseln eingesetzt. Als Absatzmarkt sind für KIMO auch Schwellenländer interessant, denn diese glänzen trotz des Krisenjahres 2009 mit starker wirtschaftlicher Dynamik. Die sogenannten BRIC-Länder (Brasilien, Russland, Indien und China) konnten ein Wirtschaftswachstum von 5 bis 10 Prozent vorweisen, erwirtschaften zusammen 15 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung und sind für 13 Prozent des internationalen Handels verantwortlich.
Der Geschäftsführer von KIMO, Dr. Frank Hake, hat bereits erste Erfahrungen mit einem Vertriebspartner im indischen Mumbai gesammelt. Da der Markt großes Potenzial verspricht, möchte KIMO in Indien expandieren – und suchte hierfür professionelle Beratung beim Management-Institut der Georg-Simon-Ohm-Hochschule.
Professionelle Analyse
Zunächst befasste sich ein MBA-Student in seiner Abschlussarbeit mit dem Thema „Strategy for the Indian Market for KIMO Industrie-Elektronik GmbH“ und evaluierte die Situation. Danach war Dr. Hake überzeugt: KIMO muss sein Engagement in Indien ausbauen. Auch hier setzte er auf die Unterstützung des Management-Instituts, und eine Studierendengruppe aus dem MBA-Programm erarbeitete für das mittelständische Unternehmen einen Expansionsplan.
„Da für eine kleine Firma der Einstieg in fremde Märkte nicht einfach ist und meist nur wenig Kapital für die Expansion vorhanden ist, muss so ein Schritt sehr gut geplant sein“, weiß Prof. Dr. Werner Fees. „Deshalb hat die Gruppe genau analysiert, wo die besten Industriestandorte liegen und welche Kosten mit welchen Schritten verbunden sind. Ein besonderer Vorteil war natürlich, dass eine Reihe indischer Studenten an dem Projekt mitgearbeitet hat. Ein derartiges Wissen aus einheimischer erster Hand ist der besondere Vorteil für Unternehmen.“
MBA am OHM
Das „Master of Business Administration“-Programm der Ohm-Hochschule ist speziell als internationales, betriebswirtschaftliches Aufbaustudium für Berufspraktiker konzipiert. Die Studierenden bringen bereits im Berufsleben gesammelte Erfahrungen mit in die Vorlesungen ein. Durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt, die zum Studium extra nach Nürnberg kommen, ist eine große interkulturelle Kompetenz vorhanden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Management-Institut der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg bietet internationale Studiengänge sowie Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte in verschiedenen Bereichen mit nationaler und internationaler Ausrichtung an. Er gehört zu den größten Weiterbildungsanbietern in Süddeutschland und blickt mittlerweile auf 10 Jahre Erfahrung im MBA- und Weiterbildungsbereich zurück.
Datum: 28.01.2010 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156930
Anzahl Zeichen: 3421
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Hegner
Stadt:
Nürnberg
Telefon: +49 911 / 5880 2800
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.01.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Expansion nach Indien?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Georg-Simon-Ohm Management-Institut (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).