Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Bruttoinlandsprodukt
ID: 1569132
Wirtschaftswachstum:
Die deutsche Wirtschaftsleistung steigt und steigt. Bei aller
Freude sollten ein paar Punkte aber nicht vergessen werden. Das
Bruttoinlandsprodukt (BIP) sagt nichts darüber aus, wie gesund wir
leben, wie viel Stress wir haben, wie sicher unser Einkommen ist, wie
zufrieden wir mit der Arbeit sind und ob wir sie mit Familie und
Freizeit vereinbaren können. Das BIP schweigt über die ökologischen
Kosten seiner Erzeugung. Ihm sieht man auch nicht an, wie viele
Menschen zu seinem Wohle in anderen Erdteilen ausgebeutet werden. Das
BIP sagt nichts über seine Verteilung. Dabei ist bekannt, dass die
unteren 40 Prozent der Einkommensbezieher heute kaum mehr haben als
vor zehn oder 20 Jahren. Das deutsche BIP ist nicht "unser" Reichtum,
von dem jeder seinen fairen Anteil erhält. Von daher ist ein hohes
BIP ein guter Ausgangspunkt. Mehr nicht.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2018 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1569132
Anzahl Zeichen: 1231
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Bruttoinlandsprodukt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).