neues deutschland: Kommentar zum Wirtschaftsaufschwung: Wenig gelöst

neues deutschland: Kommentar zum Wirtschaftsaufschwung: Wenig gelöst

ID: 1569143
(ots) - 2,2 Prozent Wachstum im achten Jahr des
Aufschwungs: Man muss schon sagen, es ist bemerkenswert, dass der
Wirtschaft hierzulande noch nicht die Puste ausgegangen ist. Doch wer
den Firmenbossen und Regierungspolitikern dafür dankend auf die
Schultern klopfen will, sollte dies lassen. Denn zuallererst haben
dieses kräftige Wachstum nicht die Chefetagen des Landes erarbeitet,
sondern die Beschäftigten. Und vor allem sind trotz des Aufschwungs
nur wenige Probleme gelöst worden. Manche haben sich sogar
verschärft. Dass Deutschland dank des wachsenden Energiehungers der
Industrie seine eigenen Klimaziele verfehlen wird, ist eins dieser
Probleme. Aber man muss nicht in die Zukunft schauen, um die
Kehrseiten der wirtschaftlichen Entwicklung hierzulande zu sehen. Ein
Blick unter die Brücken der Metropolen reicht. Denn in Städten wie
Berlin, München, Frankfurt am Main und Hamburg sind die Mieten in den
letzten Jahren so stark gestiegen, dass immer mehr Menschen keine
bezahlbare Wohnung finden, in Randbezirke ziehen müssen oder sogar
auf der Straße landen. Dies ist nicht allein die Folge einer
verfehlten Wohnungsbaupolitik von Bund, Ländern und Gemeinden oder
der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank. Es ist vor allem
auch ein Ausdruck davon, dass der Reichtum hierzulande extrem
ungleich verteilt ist. In der Wirtschaftspolitik sollte es also
künftig weniger darum gehen, wie Wachstum geschaffen wird, sondern
viel mehr darum, wie endlich mal alle von der Wirtschaft profitieren
können.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Wirtschaft unter Dampf Tchibo Share: Mietservice für nachhaltige Baby- und Kinderkleidung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2018 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1569143
Anzahl Zeichen: 1880

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Wirtschaftsaufschwung: Wenig gelöst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z