Präsidentin Tsai beruft nationale Sicherheitskonferenz ein

Präsidentin Tsai beruft nationale Sicherheitskonferenz ein

ID: 1569333
Staatspräsidentin Tsai Ing-wen (Foto mit freundlicher Genehmigung des Präsidialamtes)Staatspräsidentin Tsai Ing-wen (Foto mit freundlicher Genehmigung des Präsidialamtes)

(firmenpresse) - Staatspräsidentin Tsai Ing-wen berief am 7. Januar als Reaktion auf dramatische Veränderungen in Ostasien und die unlängst erfolgte einseitige Einrichtung von vier Flugrouten durch China eine nationale Sicherheitskonferenz ein, erteilte mehrere Weisungen und rief dazu auf, dass die Angelegenheit durch beschleunigte Verhandlungen über die Taiwanstraße geregelt wird.

Die häufigen militärischen Aktionen durch Nordkorea und Festlandchina in der Region erzeugen Spannungen in anderen Ländern. Daneben stellen die Flugrouten eine provokative Handlung dar, welche sich auf Frieden und Stabilität in der Region auswirken könnte, erklärte Tsai. Taiwan sei willens und bereit, mit China auf verantwortliche Weise zusammenzuarbeiten, um diese Verletzung der Flugsicherheit beizulegen und die Beziehungen zwischen den beiden Seiten zu verbessern, ergänzte das Staatsoberhaupt.

Laut Tsai sollte China unbedingt den durch harte Arbeit errungenen Frieden und die Stabilität, welche die Beziehungen über die Taiwanstraße kennzeichnen, hochschätzen, Abhilfemaßnahmen ergreifen und mit Taiwan technische Verhandlungen auf der Grundlage eines bilateralen Abkommens vom März 2015 führen. Alle Behörden sind angewiesen, entsprechende Entwicklungen in der Region genau zu beobachten, die Bereitschaft für Reaktionsmaßnahmen zu stärken und engen Kontakt mit der internationalen Gemeinschaft zu halten, um die Sicherheit und das Wohlergehen des Volkes zu gewährleisten, so Präsidentin Tsai. Im Besonderen nehmen für nationale Sicherheit zuständige Behörden langfristige Einschätzungen vor und skizzieren Strategien, um das nationale Risiko so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig die regionale Kooperation zu maximieren, fügte sie hinzu.

Angesichts der jüngsten Zunahme der militärischen Aktivität Chinas stärken die taiwanischen Streitkräfte nach Tsais Worten im Einklang mit ihrer Aufgabe, das Land und das Volk zu schützen, die Fähigkeiten für Frühwarnung, Entsendung und Beobachtung.



Tsai fuhr fort, die einseitige Einrichtung der Flugrouten werde von der Weltgemeinschaft nicht begrüßt, weil sie Fragen aufwerfe über eine mögliche Veränderung beim Status quo über die Taiwanstraße. Es sei bedeutsam, dass das Außenministerium und die Zivilluftfahrtverwaltung (Civil Aeronautics Administration, CAA) Fluggesellschaften und betreffende internationale Organisationen in der Angelegenheit voll informiert halten und für Unterstützung und Verständnis für Taiwan werben, unterstrich die Präsidentin.

—Quelle: Taiwan Today, 01/08/2018Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg, ist die Repräsentanz der Republik China (Taiwan) in Norddeutschland.

Sie ist für fünf Bundesländer zuständig: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.

Auskünfte und Bearbeitung von Konsular- und Handelsangelegenheiten für Deutsche und Taiwaner im Ausland gehören ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Vertiefung politischer, wirtschaftlicher, kultureller und medialer Beziehungen zwischen den fünf norddeutschen Bundesländern und Taiwan.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Sondierer vereinbaren Bestandsaufnahme zur Halbzeit der Legislaturperiode NIKI /Air Berlin: Landesgericht Korneuburg/Niederösterreich eröffnet Hauptverfahren für Niki Insolvenz in Österreich
Bereitgestellt von Benutzer: taipeh
Datum: 12.01.2018 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1569333
Anzahl Zeichen: 2597

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karolin Gebhardt
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-447788

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.01.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präsidentin Tsai beruft nationale Sicherheitskonferenz ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presseabteilung Taipeh Vertretung in der BRD, Büro Hamburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z