Deutsches Kinderhilfswerk: Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD gute Grundlage f

Deutsches Kinderhilfswerk: Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD gute Grundlage für kinderfreundlicheres Deutschland

ID: 1569374
(ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt die Ergebnisse
der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD als gute Grundlage für
eine zukunftsweisende Kinder- und Jugendpolitik in Deutschland.
"Insbesondere das vereinbarte Maßnahmenpaket zur Bekämpfung der
Kinderarmut in Deutschland mit einer Erhöhung von Kinderzuschlag und
Kindergeld ist ein Schritt in die richtige Richtung. Das gilt auch
für die angestrebte Verbesserung der Bedarfe für Bildung und
Teilhabe, die Erhöhung des Schulstarterpakets und den Wegfall der
Eigenanteile beim Mittagessen in Schulen und Kitas. Wichtig ist es
aber auch, die Hartz-IV-Regelsätze auf ein armutsfestes Niveau
anzuheben. Hier muss noch nachgebessert werden", betont Holger
Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.

"Auch der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter
und vor allem der Wegfall des Kooperationsverbotes zwischen Bund und
Ländern im allgemeinen Bildungsbereich sind positiv zu vermerken.
Jetzt kann endlich mehr Geld in unsere Schulen investiert werden. Und
natürlich freuen wir uns als Kinderrechtsorganisation ganz besonders
über die vereinbarte Aufnahme von Kinderrechten im Grundgesetz.
Wichtig ist es dabei, dass diese als Grundrechte im Grundgesetz
verankert werden und dem in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten
Kernprinzip des Kindeswohls entsprechen", so Hofmann weiter.

Aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes besteht allerdings
erheblicher Verbesserungsbedarf im Bereich der Flüchtlingspolitik.
"Wir brauchen einen gesetzlichen Anspruch auf familiäres
Zusammenleben für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, auch für
diejenigen mit subsidiärem Schutzstatus. Hier hoffen wir auf ein
Einlenken und spürbare Verbesserungen für diese besonders
schutzbedürftige Gruppe", so Hofmann.



Weitere Informationen und Rückfragen:


Uwe Kamp, Pressesprecher
Telefon: 030-308693-11
Mobil: 0160-6373155
Fax: 030-308693-93
Mail: presse@dkhw.de
Internet: www.dkhw.de und www.facebook.com/dkhw.de
Twitter: @DKHW_de

Original-Content von: Deutsches Kinderhilfswerk e.V., übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einzigartige Erinnerung an Roger Cicero wird für den guten Zweck versteigert / Handgemaltes Bild des verstorbenen Musikers ist bei United Charity unter dem virtuellen Hammer (FOTO) Syrienkrieg: 200.000 Kinder in Ost-Ghouta eingeschlossen / SOS-Kinderdörfer fordern sofortige Evakuierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2018 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1569374
Anzahl Zeichen: 2384

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Kinderhilfswerk: Ergebnisse der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD gute Grundlage für kinderfreundlicheres Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Kinderhilfswerk e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Kinderhilfswerk e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z