So geht Ressourceneffizienz: 100 Exzellenzbeispiele fu?r Baden-Wu?rttemberg
ID: 1569389
Landesregierung zeichnet ANSMANN AG als Vorreiter-Unternehmen bei innovativen undökologischen Sparmaßnahmen aus
Der Startschuss für das Projekt fiel Anfang 2015. Damals rief Umwelttechnik BW, die Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz in Baden-Württemberg, zusammen mit der Universität Pforzheim Unternehmen dazu auf, sich als Exzellenzbeispiel für ökologische Material- und Energie-Sparmaßnahmen in Betrieben zu bewerben. Dafür mussten die Betriebe ihre Sparmaßnahmen erfolgreich im Südwesten umsetzen, dokumentieren und veröffentlichen.
Ressourcenminimierung durch Teilautomation
Im Zuge der Produktionsoptimierung der ANSMANN AG wurde der Prozess des Wiederstandspunktschweißens überarbeitet und automatisiert. Durch den Einsatz neuer und energieeffizienter Wiederstandspunktschweißmaschinen konnte zum einen der Wirkungsgrad der Maschinen verbessert werden, des Weiteren wurde durch die automatische Wiederstandspunktschweißanlage der Komponentenausschuss deutlich reduziert. Neben einer deutlichen Steigerung der Ressourceneffizienz steigerte sich auch die Wirtschaftlichkeit der Akkupack-Produktion deutlich. Durch den neu eingeführten, stabilen und reproduzierbaren Schweißprozess lassen sich die benötigen Materialen besser und effektiver nutzen. Der Ausschuss des Schweißprozesses wurde bis auf ein Minimum reduziert. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist die signifikante Steigerung der Schweißqualität, welche aus dem stabilen Prozess resultiert. Im Zuge der Automation wurden die angrenzenden Prozesse ebenfalls optimiert.
Durch die Veröffentlichung der innovativen Prozesse und Ergebnisse sollen andere Unternehmen animiert werden, ihre
Betriebsabläufe ebenfalls ressourcenschonend zu optimieren. Die Material- oder Energie-Einsparungen haben nicht nur einen ökologischen Hintergrund. Durch die Kosteneinsparungen werden die Betriebe wettbewerbsfähiger und stärken gleichzeitig den Industriestandort Baden-Württemberg.
Weitereführende Informationen: http://pure-bw.de/de/100betriebe/winners
Social Media: Facebook.de/ansmannAG
#umwelttechnikBW #Ressourceneffizienz #bw #ansmann #100betriebe
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.01.2018 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1569389
Anzahl Zeichen: 3022
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Assamstadt
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So geht Ressourceneffizienz: 100 Exzellenzbeispiele fu?r Baden-Wu?rttemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ANSMANN AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).