So geht Ressourceneffizienz: 100 Exzellenzbeispiele fu?r Baden-Wu?rttemberg

So geht Ressourceneffizienz: 100 Exzellenzbeispiele fu?r Baden-Wu?rttemberg

ID: 1569389

Landesregierung zeichnet ANSMANN AG als Vorreiter-Unternehmen bei innovativen undökologischen Sparmaßnahmen aus



(PresseBox) - Das Projekt ?100 Betriebe für Ressourceneffizienz? hat auch die ANSMANN AG als Exzellenzbeispiel aus Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Initiative der Landesregierung, der Universität Pforzheim und führender Wirtschaftsverbände in Baden-Württemberg hatte die Top 100 Unternehmen beim Thema effizienter Einsatz von Ressourcen gesucht. Im Vorjahr wurde bereits die erste Hälfte der Top 100 ausgezeichnet. Auf dem KONGRESS BW (www.ressourceneffizienzkongress.de) am 18./19. Oktober 2017 in Stuttgart überreichte Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, dem Vorstandsvorsitzenden der ANSMANN AG,  Jürgen Dietz, eine Urkunde und Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.

Der Startschuss für das Projekt fiel Anfang 2015. Damals rief Umwelttechnik BW, die Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz in Baden-Württemberg, zusammen mit der Universität Pforzheim Unternehmen dazu auf, sich als Exzellenzbeispiel für ökologische Material- und Energie-Sparmaßnahmen in Betrieben zu bewerben. Dafür mussten die Betriebe ihre Sparmaßnahmen erfolgreich im Südwesten umsetzen, dokumentieren und veröffentlichen.

Ressourcenminimierung durch Teilautomation

Im Zuge der Produktionsoptimierung der ANSMANN AG wurde der Prozess des Wiederstandspunktschweißens überarbeitet und automatisiert. Durch den Einsatz neuer und energieeffizienter Wiederstandspunktschweißmaschinen konnte zum einen der Wirkungsgrad der Maschinen verbessert werden, des Weiteren wurde durch die automatische Wiederstandspunktschweißanlage der Komponentenausschuss deutlich reduziert. Neben einer deutlichen Steigerung der Ressourceneffizienz steigerte sich auch die Wirtschaftlichkeit der Akkupack-Produktion deutlich. Durch den neu eingeführten, stabilen und reproduzierbaren Schweißprozess lassen sich die benötigen Materialen besser und effektiver nutzen. Der Ausschuss des Schweißprozesses wurde bis auf ein Minimum reduziert. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist die signifikante Steigerung der Schweißqualität, welche aus dem stabilen Prozess resultiert. Im Zuge der Automation wurden die angrenzenden Prozesse ebenfalls optimiert.



Durch die Veröffentlichung der innovativen Prozesse und Ergebnisse sollen andere Unternehmen animiert werden, ihre

Betriebsabläufe ebenfalls ressourcenschonend zu optimieren. Die Material- oder Energie-Einsparungen haben nicht nur einen ökologischen Hintergrund. Durch die Kosteneinsparungen werden die Betriebe wettbewerbsfähiger und stärken gleichzeitig den Industriestandort Baden-Württemberg.

Weitereführende Informationen: http://pure-bw.de/de/100betriebe/winners

Social Media: Facebook.de/ansmannAG

#umwelttechnikBW #Ressourceneffizienz #bw #ansmann #100betriebe

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Solarstrom für Gewerbe und Industrie Qualitätsmanagement - Lahmeyer erfolgreich zertifiziert nach der neuen DIN EN ISO 9001:2015
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.01.2018 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1569389
Anzahl Zeichen: 3022

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Assamstadt



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So geht Ressourceneffizienz: 100 Exzellenzbeispiele fu?r Baden-Wu?rttemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ANSMANN AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mobile Energie für jede Anwendung ...

Die ANSMANN AG, ein führendes Unternehmen im Bereich der mobilen Energieversorgung, freut sich, zum dritten Mal in Folge das renommierte Top 100-Siegel für herausragende Innovationsqualität zu erhalten. Die Auszeichnung unterstreicht das Engagemen ...

Ansmann-Akkus werden Teil des #IoT ...

Willkommen im Zeitalter des Internet of mobile Things, #IoMT. Während Einzelanwender von eScootern, eBikes und anderen eMobilitäts-Lösungen sich noch an Apps erfreuen, suchen professionelle Flottenbetreiber und Anbieter hochwertiger Fahrzeuge mit ...

Alle Meldungen von ANSMANN AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z