Pionier der Lebensmittelbranche kommt nach Witten
ID: 15695
Nachhaltiges Wirtschaften als Schlüssel zum Erfolg: In Zeiten wachsender Stakeholder-Orientierung beweist der Unternehmer Wilhelm Kanne sen., dass auch andere Wege zu einem zukunftsorientierten und langfristigen Unternehmenserfolg führen können.
Schon vor über 30 Jahren erkannte Wilhelm Kanne, dass Brot mehr ist als nur ein Lebensmittel. In dem Grundnahrungsmittel stecken Kräfte, die gesundheitsfördernd sind. Auf der Basis von Brot entwickelt die Kanne Brottrunk GmbH & Co. KG verschiedene Produkte, die gesundheitsfördernd sind. Umweltschutz ist dabei ein wichtiges Unternehmensziel. Im Jahre 2001 erhielt der Unternehmer den B.A.U.M Umweltpreis für praktische Leistungen zugunsten eines ganzheitlichen Umweltschutzes. Kanne hat auf dem Betriebsgelände eine eigene Umweltakademie gegründet, in der sich Interessierte in nachhaltiger Unternehmensführung schulen lassen können. Auch über eine eigene Bio-Versuchsgärtnerei verfügt das Unternehmen.
Kanne Brottrunk ist Teilnehmer am Internetportal oekoradar - Nachhaltigkeit im Netz (Gemeinschaftsprojekt der Universitäten Witten/Herdecke und Hohenheim) und ist Pilotunternehmen im Projekt foodradar - Strategisches Risikomanagement für die Ernährungsbranche (Deutschen Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Wirtschaften (dknw) der Universität Witten/Herdecke).
Im Rahmen der "Wittener Unternehmergespräche" wird Wilhelm Kanne die Entwicklung seines Unternehmens vorstellen. Anschliessend besteht Gelegenheit für eine Diskussion. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen, der Eintritt ist frei; Ort: Audimax der Universität Witten/Herdecke, Alfred-Herrhausen-Str. 50, 58448 Witten, Zeit: 11. Juli 2005, 18 Uhr.
Kontakt: Christian Gessner & Axel Kölle, 02302-926505, Internet: www.oekoradar.de, www.foodradar.de
Presse: Dr. Olaf Kaltenborn, Tel.: 02302/926-754
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: olafk
Datum: 07.07.2005 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 15695
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Olaf Kaltenborn
Stadt:
58448 Witten
Telefon: 02302/926-848
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Freigabedatum: sofort
Diese Pressemitteilung wurde bisher 825 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pionier der Lebensmittelbranche kommt nach Witten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Private Universität Witten/Herdecke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).